Mil@n
GF-Mitglied
Hiho,
habe das Problem das meine Red Bees keine Eiflecke bilden. Weibchen die ich schon mit Eifleck bekommen habe, haben ganz normal junge bekommen die auch gut durchkommen.
Also zu dem Becken:
Bodengrund: Red Bee Sand
Filter: HMF mit TLH
Werte, wie bei RBS üblich, ca. PH 6,5 KH 0-1 GH 6, Nitrat 10, Nitrit 0, Leitwert ca. 120
Gefüttert wurde anfangs mit Tetra Novoprawn und einmal in der Woche Spinat und Artemia. Da Proteinreiches Futter helfen soll füttere ich jetzt seit gut 3 Wochen viel Spirulina und 2 x pro Woche Artemia. Gebracht hat es nichts.
Jetzt habe ich mir Tetra Vital besorgt (wegen Jod), und bin gespannt ob es damit was wird. Sonst noch jemand Ideen?
Bevor die schuld auf den RBS geschoben wird, will ich noch schnell sagen das es auch auf Akadama nicht funktioniert hat. Habe 10 Tiere für fast 2 Monate umgesetzt.
Alles andere, Tiger (blau, rot, schwarz), Hummel, und natürlich Red Fire, White Pearl, usw. vermehren sich ohne Probleme.
habe das Problem das meine Red Bees keine Eiflecke bilden. Weibchen die ich schon mit Eifleck bekommen habe, haben ganz normal junge bekommen die auch gut durchkommen.
Also zu dem Becken:
Bodengrund: Red Bee Sand
Filter: HMF mit TLH
Werte, wie bei RBS üblich, ca. PH 6,5 KH 0-1 GH 6, Nitrat 10, Nitrit 0, Leitwert ca. 120
Gefüttert wurde anfangs mit Tetra Novoprawn und einmal in der Woche Spinat und Artemia. Da Proteinreiches Futter helfen soll füttere ich jetzt seit gut 3 Wochen viel Spirulina und 2 x pro Woche Artemia. Gebracht hat es nichts.
Jetzt habe ich mir Tetra Vital besorgt (wegen Jod), und bin gespannt ob es damit was wird. Sonst noch jemand Ideen?
Bevor die schuld auf den RBS geschoben wird, will ich noch schnell sagen das es auch auf Akadama nicht funktioniert hat. Habe 10 Tiere für fast 2 Monate umgesetzt.
Alles andere, Tiger (blau, rot, schwarz), Hummel, und natürlich Red Fire, White Pearl, usw. vermehren sich ohne Probleme.