Get your Shrimp here

red bee in hartem wasser halten?

Ganz einfach, weil es chemisch normalerweise nicht möglich ist, den pH- Wert unter 7 zu bekommen, wenn die Kh größer als ungefähr eins ist. Alles andere sind Messfehler bzw. Ungenauigkeiten der Tröpchentests und deren Anzeige. Ausnahme: Zugabe von gasförmigem CO2, was im Prinzip und vereinfacht gesagt dafür sorgt, dass deinem Aquarienwasser permanent "Säure" zugegeben wird und deshalb die Kh nicht ins Gewicht fällt, bzw. das Aquarienwasser dabei so sehr angesäuert wird durch CO2, dass die Kh quasi gesättigt wird und der pH- Wert nach dieser Sättigung anfängt zu fallen (Säurebindungsvermögen, siehe unten). Gib einfach mal die Begriff "pH- Wert und Kh" bei Google ein, da ist das überall hinreichend beschrieben und besser, als wenn ich mir hier auf die schnelle die Finger wund schreibe ;) . Sehr wichtig dabei ist wie oben erwähnt der Begriff "Säurebindungsvermögen", welcher im übertragenen Sinn nichts anderes als Karbonathärte bedeutet. Falls ich mich irgendwo vertan habe bitte ich um kurze Korrektur.

Gruß, Marco
 
Danke Dir.
Scheinbar sinkt mein PH-Wert bei 60 Litern dann allein durch ca. 9 Erlenzapfen und ein /zwei Eichenblätter/SMBB auf 6,8.
Ist elektronisch im Handel gemessen. Auch meine Ratestäbchen sagen das gleiche.
 
Das mag sein, wenn die elektronische Messung das anzeigt und der Fachhandel eine kalibrierte Elektrode hat und weiß was er macht (Was leider heutzutage nicht mehr oft vorkommt). Zumindest sind Elektrodenmessungen genauer als die Tropfen- und erst recht als die Stäbchentests. Wer weiß, vielleicht ist deine Kh ja niedriger als die Tests angeben, oder es liegt an den Zäpchen oder den Blättern, oder oder oder. Fakt ist, entweder muss die Kh niedriger sein als gemessen, oder der pH- Wert ist höher. Ganz einfache Chemie. Wenn bei dir die Blätter und Zapfen reichen, um den pH so tief zu bekommen (und wenn er wirklich so tief ist), sei froh. Normalerweise muss man bei einer Kh von 4 schon so ungefähr eine Handvoll SMBB´s ins Becken schmeissen, damit sich da was tut ;)

Gruß, Marco
 
hi, alles klar werde so mal versuchen . wenns klappt ist es ja gut wenn nicht muss ich mal was ändern
vielen dank
gruss patrick
 
Wenn bei dir die Blätter und Zapfen reichen, um den pH so tief zu bekommen (und wenn er wirklich so tief ist), sei froh.

Habe vergessen zu erwähnen, dass auch noch eine ca. 2 kg Moorkienwurzel vorhanden ist. Allerdings war die schon 10 Jahre lange in meinem vorherigen Becken. Glaube kaum, dass die noch viel Säure abgibt.
Vielleicht liegt das chemische Wunder aber an ihr... ;)
 
Zurück
Oben