.:Emphaser:.
GF-Mitglied
Ganz einfach, weil es chemisch normalerweise nicht möglich ist, den pH- Wert unter 7 zu bekommen, wenn die Kh größer als ungefähr eins ist. Alles andere sind Messfehler bzw. Ungenauigkeiten der Tröpchentests und deren Anzeige. Ausnahme: Zugabe von gasförmigem CO2, was im Prinzip und vereinfacht gesagt dafür sorgt, dass deinem Aquarienwasser permanent "Säure" zugegeben wird und deshalb die Kh nicht ins Gewicht fällt, bzw. das Aquarienwasser dabei so sehr angesäuert wird durch CO2, dass die Kh quasi gesättigt wird und der pH- Wert nach dieser Sättigung anfängt zu fallen (Säurebindungsvermögen, siehe unten). Gib einfach mal die Begriff "pH- Wert und Kh" bei Google ein, da ist das überall hinreichend beschrieben und besser, als wenn ich mir hier auf die schnelle die Finger wund schreibe
. Sehr wichtig dabei ist wie oben erwähnt der Begriff "Säurebindungsvermögen", welcher im übertragenen Sinn nichts anderes als Karbonathärte bedeutet. Falls ich mich irgendwo vertan habe bitte ich um kurze Korrektur.
Gruß, Marco
. Sehr wichtig dabei ist wie oben erwähnt der Begriff "Säurebindungsvermögen", welcher im übertragenen Sinn nichts anderes als Karbonathärte bedeutet. Falls ich mich irgendwo vertan habe bitte ich um kurze Korrektur.Gruß, Marco
