swarm
GF-Mitglied
Hallo,
Wie schon in einem anderen thread angekündigt, will ich euch eine neue Farbmorphe der Red Bee Garnele vorstellen.
Ich war für ein paar Tage in Süddeutschland unterwegs und habe die Gelegenheit genutzt, einen befreundeten Halter/Züchter zu besuchen. Dieser hat in einem Wurf Red Bee 3 Tiere, die eine besondere Färbung aufweisen, ich dachte ich träume als ich ins Becken sah: Diese 3 von geschätzten 15 Tieren sind je nach Beleuchtung pink/lila gefärbt, die Geschwister sind ganz normal rot-weiss gestreift.
Eins der Tiere habe ich jetzt in meinem Übergangsbecken sitzen, zur späteren Verpaarung mit gewöhnlichen Red Bees, die anderen beiden sollen unter sich gepaart werden, sofern es Männchen und Weibchen sind (ist noch nicht so klar zu erkennen, die Tiere sind noch unter 1cm groß).
Zu den Wasserwerten und Aufzuchtbedingungen schreibt der Züchter besser selber was, hat ja keinen Sinn stille Post zu spielen. Ich hoffe er folgt meinem Rat und meldet sich in den kommenden Tagen auch hier an.
Fotos der Elterntiere liegen noch als Raws bei ihm, folgen die kommenden Tage.
Genug erzählt, hier ein kleines Video aus meinem Übergangsbecken (Zuchtbecken läuft noch ein):
www.carboncell.com/test/farbmorphe.avi
Wie schon in einem anderen thread angekündigt, will ich euch eine neue Farbmorphe der Red Bee Garnele vorstellen.
Ich war für ein paar Tage in Süddeutschland unterwegs und habe die Gelegenheit genutzt, einen befreundeten Halter/Züchter zu besuchen. Dieser hat in einem Wurf Red Bee 3 Tiere, die eine besondere Färbung aufweisen, ich dachte ich träume als ich ins Becken sah: Diese 3 von geschätzten 15 Tieren sind je nach Beleuchtung pink/lila gefärbt, die Geschwister sind ganz normal rot-weiss gestreift.
Eins der Tiere habe ich jetzt in meinem Übergangsbecken sitzen, zur späteren Verpaarung mit gewöhnlichen Red Bees, die anderen beiden sollen unter sich gepaart werden, sofern es Männchen und Weibchen sind (ist noch nicht so klar zu erkennen, die Tiere sind noch unter 1cm groß).
Zu den Wasserwerten und Aufzuchtbedingungen schreibt der Züchter besser selber was, hat ja keinen Sinn stille Post zu spielen. Ich hoffe er folgt meinem Rat und meldet sich in den kommenden Tagen auch hier an.
Fotos der Elterntiere liegen noch als Raws bei ihm, folgen die kommenden Tage.
Genug erzählt, hier ein kleines Video aus meinem Übergangsbecken (Zuchtbecken läuft noch ein):
www.carboncell.com/test/farbmorphe.avi