Bei so sehr von der Norm abweichenden Werten, sollte man entweder eine zweite Messung mit einem anderen Messgerät eines Bekannten und/oder mit Tropfen- oder Stäbchentest machen. Billiggeräte spinnen oft und Elektroden haben auch nur eine begrenzte Haltbarkeit, selbst wenn man sie nur selten oder gar nicht braucht. pH Werte von unter 4 treten auf keinen Fall auf, ohne das etwas ins Wasser wie auch immer hineingelangt. Auch Torf ist eher dafür bekannt, dass er nicht viel am pH Wert ändert.
@ Michael: das nennt man dann Säuresturz,bei extrem niedriger kH und ohne sonstige Puffer braucht es da keinen Torf etc..Da reicht das ganznormale Geschehen im Becken um sowas zu bewirken.
Wasser ganz ohne alles hat einen pH von 7, ist er niedriger, so liegt das an gelöstem CO2. Ich weiß nicht ob man mit CO2 überhaupt auf 4 kommen kann, aber dann würden die Tiere nicht durch die Säure verätzt, sondern ersticken, da sie ihr Atmungs CO2 nicht mehr los würden.
MfG.
Wolfgang