Glasgarnelchen
GF-Mitglied
Hallo, ich habe im Anhang mal ein paar Bilder meines Stömungsbecken angehangen worum sich meine Frage bezieht.
Und zwar: Was sollte am besten mit dem Hohlraum hinter der Wand passieren?
Ganz leer lassen wollte ich ihn nicht , am liebsten würde ich ihn auffüllen mit den Filterröhrchen die in den Filtern drin sind wo sich Bakterien ansammeln sollen. Aber die brauchen glaube ich Wasserbewegung oder?
Ich weiß die Seiten mit den Netzen sind nicht gut verklebt worden, ich konnte es nicht besser ist mein erstes Becken dieser Größenordnung.
Und zwar: Was sollte am besten mit dem Hohlraum hinter der Wand passieren?
Ganz leer lassen wollte ich ihn nicht , am liebsten würde ich ihn auffüllen mit den Filterröhrchen die in den Filtern drin sind wo sich Bakterien ansammeln sollen. Aber die brauchen glaube ich Wasserbewegung oder?
Ich weiß die Seiten mit den Netzen sind nicht gut verklebt worden, ich konnte es nicht besser ist mein erstes Becken dieser Größenordnung.