Stephanie73
GF-Mitglied
Hallo miteinander,
ich bin irgendwie Ratlos.
In meinem 25l habe ich YF die ja normalerweise pflegeleicht sind, ich bin der Meinung das sind sie nicht.
Das Becken ist bepflanzt mit Versteckmöglichkeiten, mit Moosen, Tontöpfen, Wurzel kommt noch rein, die muss erstmal reichlich gewässert werden.
Ich hatte am Anfang einen hellen Sand drinnen gehabt, da kamen die YF nicht gerade zur Wirkung, also habe ich den Boden in einem dunklen Ton, also braunen Untergrund.
Leider habe ich beim Kauf meines Bodengrundes nicht drauf geachtet, denn es ist Manado-grund, wo meine gH von Ursprünglich 9 auf gute 21 stieg, inzwischen ist die gh runter auf 14.
Meine Wasserwerte waren ansonsten im kleinen Becken stabil ich weiss kleines Becken, kann schnell kippen).
Gestern Abend habe ich wieder einen Wasserwechsel gemacht und die Wasserwerte 1 Std. später gemessen:
ph: 7,5
NO²: 0,0
gH 14
kh: 9
Füttern tue ich alle 2-3 Tage. pflanzen wachsen und gedeihen obwohl ich nicht dünge.
Wasseroberfläche ist in Bewegung also kommt genug Sauerstoff ins Becken.
Dennoch habe ich Probleme:
Eins meiner YF-Weibchen mit Eifleck sieht milchig aus und nicht so wie normal und ich habe schon beobachtet wenn sie milchig werden, dann dauerts auch nicht lange und sie liegt tot im Becken. So habe ich schon 2 YF verloren und ich weiss nicht warum.
Desweiterren habe ich in dem Becken TDS, inzwischen sind auch einige an den Scheiben.
Ich habe sowohl schwarze TDS als auch beige/dunkle TDS (die habe ich von meiner Mama, als wir einen Aussenfilter abgenommen hatten).
Wenn ich einmal in der Woche WW mache dann benutze ich auch Aquasafe.
Kupfer habe ich nicht im Becken habe ich testen lassen...
was kann es also sein, das mir nach und nach der Betand eingeht?...Ich habe bei den YF noch keinen Nachwuchs.
Im kleinen Becken habe ich rote PHS, die sehr träge sind oder sich selten bewegen und auch die Vermehrung gleich null.
Genau das Gegenteil habe ich in meinem 54l Becken, da habe ich White Pearl, die Wasserwerte genau so wie im kleinen Becken.
da habe ich auch TDS drinnen...sind sehr selten an der Scheibe mal auf dem Boden, eines meiner White Pearl Weibchen trägt schon Eier und einige Wibchen mit Eifleck. Dort vermehren sich meine blauen PHS sehr schnell.
Die Temperatur liegt derzeit bei 24 Grad ohne Heizung!
Nun meine Frage....woran kann es liegen???
Vielen dank schonmal für eure Hilfe.
ich bin irgendwie Ratlos.
In meinem 25l habe ich YF die ja normalerweise pflegeleicht sind, ich bin der Meinung das sind sie nicht.
Das Becken ist bepflanzt mit Versteckmöglichkeiten, mit Moosen, Tontöpfen, Wurzel kommt noch rein, die muss erstmal reichlich gewässert werden.
Ich hatte am Anfang einen hellen Sand drinnen gehabt, da kamen die YF nicht gerade zur Wirkung, also habe ich den Boden in einem dunklen Ton, also braunen Untergrund.
Leider habe ich beim Kauf meines Bodengrundes nicht drauf geachtet, denn es ist Manado-grund, wo meine gH von Ursprünglich 9 auf gute 21 stieg, inzwischen ist die gh runter auf 14.
Meine Wasserwerte waren ansonsten im kleinen Becken stabil ich weiss kleines Becken, kann schnell kippen).
Gestern Abend habe ich wieder einen Wasserwechsel gemacht und die Wasserwerte 1 Std. später gemessen:
ph: 7,5
NO²: 0,0
gH 14
kh: 9
Füttern tue ich alle 2-3 Tage. pflanzen wachsen und gedeihen obwohl ich nicht dünge.
Wasseroberfläche ist in Bewegung also kommt genug Sauerstoff ins Becken.
Dennoch habe ich Probleme:
Eins meiner YF-Weibchen mit Eifleck sieht milchig aus und nicht so wie normal und ich habe schon beobachtet wenn sie milchig werden, dann dauerts auch nicht lange und sie liegt tot im Becken. So habe ich schon 2 YF verloren und ich weiss nicht warum.
Desweiterren habe ich in dem Becken TDS, inzwischen sind auch einige an den Scheiben.
Ich habe sowohl schwarze TDS als auch beige/dunkle TDS (die habe ich von meiner Mama, als wir einen Aussenfilter abgenommen hatten).
Wenn ich einmal in der Woche WW mache dann benutze ich auch Aquasafe.
Kupfer habe ich nicht im Becken habe ich testen lassen...
was kann es also sein, das mir nach und nach der Betand eingeht?...Ich habe bei den YF noch keinen Nachwuchs.
Im kleinen Becken habe ich rote PHS, die sehr träge sind oder sich selten bewegen und auch die Vermehrung gleich null.
Genau das Gegenteil habe ich in meinem 54l Becken, da habe ich White Pearl, die Wasserwerte genau so wie im kleinen Becken.
da habe ich auch TDS drinnen...sind sehr selten an der Scheibe mal auf dem Boden, eines meiner White Pearl Weibchen trägt schon Eier und einige Wibchen mit Eifleck. Dort vermehren sich meine blauen PHS sehr schnell.
Die Temperatur liegt derzeit bei 24 Grad ohne Heizung!
Nun meine Frage....woran kann es liegen???
Vielen dank schonmal für eure Hilfe.