Get your Shrimp here

Puer Männchen mitHäutungsproblemen;Bitte um Hilfe!!!!!!!!!!

ElectroRocker

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Jul 2009
Beiträge
1.518
Bewertungen
48
Punkte
0
Garneleneier
20.164
Hi @ all,

als ich eben nach hause kam, freute ich mich erstmals das sich mein Puer Weibchen sich das erste mal gehäutet hat.Alles lief bei ihr ohne Probleme!

Circa 10 Minuten später sah ich mein Puer Männchen auf dem Rücken liegen und strampelte wild mit den beinen.Habe ihn versucht umzudrehen, doch plötzlich sah ich das an seinem Hinterkopf die Haut zu sehen war, es sah für mich aus als hatte er Häutungsprobleme.Habe ihn rausgeholt und habe etwas nachgeholfen.Als er nun wieder im Becken ist scheint es mir so als hätte er eine behinderung...die rechte Schere schleift er beim gehen mit sich her...wohlmöglich habe ich ihm auch auf der rechten Seite ein Teil seines letzten Beinpaares mit abgerissen,jedenfalls sieht es kürzer aus als auf der rechten Seite...aber auf der rechten Seite sieht das letzte Beinpaar verdreht aus. Nun meine Frage, was soll ich tun?Kann ich ihn im 54er mit dem kleineren Weibchen lassen oder seperieren?
Andere Bewohner sind nur RF (die sich übrigens sehr nah nähern), 5 Corydoras und 1 junger Antennenwels.
Fotos füge ich bei vielleicht fällt jemanden was auf?

Ich weiss nicht warum dieser Häutungsprobleme hat.
Ich füttere die Krebse mit Krebs/Garnelen Futter, Fischfutter was von den Fischen abfällt, Laub ist sowieso genug im Becken....und jede 2.Woche bekommen alle etwas getrocknete Rote Mückenlarven oder getrocknete Tubifex Würfel,mehr gebe ich denen nicht!
Garnelen fehlen eigentlich keine von meinen größten!

Ich hoffe mir kann geholfen werden, nicht das ich eines tages nach hause komme und mein männchen liegt tot im Becken weil er nicht aus seiner alten haut kommt.
 

Anhänge

  • DSCI0273.JPG
    DSCI0273.JPG
    447,6 KB · Aufrufe: 39
  • DSCI0275.JPG
    DSCI0275.JPG
    455,7 KB · Aufrufe: 33
  • DSCI0280.JPG
    DSCI0280.JPG
    425,6 KB · Aufrufe: 24
  • DSCI0282.JPG
    DSCI0282.JPG
    413,2 KB · Aufrufe: 33
Ich bin überhaupt kein experte!

Aber einfach mal in ruhe lassen glaub ich wär gut. Stress ist schlimmer als alles andere
 
Schade!
Ja noch scheint er im Becken zu sein!
Das Licht geht um 12.00 uhr an und hoffe das ich keinen Schlag bekomme!
Jedenfalls das helle am Kopf, hatte er vorher nicht? was könnte es sein? Der Darminhalt?
 
Ich mache wöchentlich einen Wasserwechsel von ca. 10 - 20%...
Da ich in einem Altbau wohne und leider zur kälteren Jahreszeit mehr heizen muss steigen die Aquarien Temperaturen bis auf 26 - 27°C...Versuche dann bei jedem Wasserwechsel ( war Donnerstag der letzte ) die Temperatur etwas runter zu bekommen das ich dann ein paar Tage 23 - 24 °C im Becken habe!
Nein ich gebe keine Mineralien oder sonstiges zu...mir wurde gesagt das man diese im normalen Wasser halten und vermehren kann.
Das Männchen hat sich gestern das 2. mal innerhalb 2 Monaten gehäutet.
Davor hatte ich schonmal ein totes tragendes Weibchen gehabt, die aber nicht durch Häutungsproblemen gestorben ist.
Welche Mineralien könnten den Tieren den gut tun?
Sie sollten aber auch zu meinem anderen Besatz passen!
Passen meine Werte vielleicht nicht? Bekomme den PH und den KH und vielleicht noch den GH einfach nicht runter obwohl ich schon destilliertes Wasser mit normalen leitungswasser verschneide.

PH: 7 -7,5
NO³: 25
NO²: 0
GH: 14°d
KH: 6 - 10°d

Ich habe zwar nur die ratestäbchen habe das aber mal kontrollieren lassen und die Werte stimmen auch mit Tröpfchentests.Mir wäre es erstmal wichtig den PH auch runter zu bekommen....Kannst du mir dazu vielleicht Torf empfehlen? Werde es mal mit ner Torfkanone versuchen als ich gestern darüber laß.
 
Zurück
Oben