ElectroRocker
GF-Mitglied
Hi @ all,
als ich eben nach hause kam, freute ich mich erstmals das sich mein Puer Weibchen sich das erste mal gehäutet hat.Alles lief bei ihr ohne Probleme!
Circa 10 Minuten später sah ich mein Puer Männchen auf dem Rücken liegen und strampelte wild mit den beinen.Habe ihn versucht umzudrehen, doch plötzlich sah ich das an seinem Hinterkopf die Haut zu sehen war, es sah für mich aus als hatte er Häutungsprobleme.Habe ihn rausgeholt und habe etwas nachgeholfen.Als er nun wieder im Becken ist scheint es mir so als hätte er eine behinderung...die rechte Schere schleift er beim gehen mit sich her...wohlmöglich habe ich ihm auch auf der rechten Seite ein Teil seines letzten Beinpaares mit abgerissen,jedenfalls sieht es kürzer aus als auf der rechten Seite...aber auf der rechten Seite sieht das letzte Beinpaar verdreht aus. Nun meine Frage, was soll ich tun?Kann ich ihn im 54er mit dem kleineren Weibchen lassen oder seperieren?
Andere Bewohner sind nur RF (die sich übrigens sehr nah nähern), 5 Corydoras und 1 junger Antennenwels.
Fotos füge ich bei vielleicht fällt jemanden was auf?
Ich weiss nicht warum dieser Häutungsprobleme hat.
Ich füttere die Krebse mit Krebs/Garnelen Futter, Fischfutter was von den Fischen abfällt, Laub ist sowieso genug im Becken....und jede 2.Woche bekommen alle etwas getrocknete Rote Mückenlarven oder getrocknete Tubifex Würfel,mehr gebe ich denen nicht!
Garnelen fehlen eigentlich keine von meinen größten!
Ich hoffe mir kann geholfen werden, nicht das ich eines tages nach hause komme und mein männchen liegt tot im Becken weil er nicht aus seiner alten haut kommt.
als ich eben nach hause kam, freute ich mich erstmals das sich mein Puer Weibchen sich das erste mal gehäutet hat.Alles lief bei ihr ohne Probleme!
Circa 10 Minuten später sah ich mein Puer Männchen auf dem Rücken liegen und strampelte wild mit den beinen.Habe ihn versucht umzudrehen, doch plötzlich sah ich das an seinem Hinterkopf die Haut zu sehen war, es sah für mich aus als hatte er Häutungsprobleme.Habe ihn rausgeholt und habe etwas nachgeholfen.Als er nun wieder im Becken ist scheint es mir so als hätte er eine behinderung...die rechte Schere schleift er beim gehen mit sich her...wohlmöglich habe ich ihm auch auf der rechten Seite ein Teil seines letzten Beinpaares mit abgerissen,jedenfalls sieht es kürzer aus als auf der rechten Seite...aber auf der rechten Seite sieht das letzte Beinpaar verdreht aus. Nun meine Frage, was soll ich tun?Kann ich ihn im 54er mit dem kleineren Weibchen lassen oder seperieren?
Andere Bewohner sind nur RF (die sich übrigens sehr nah nähern), 5 Corydoras und 1 junger Antennenwels.
Fotos füge ich bei vielleicht fällt jemanden was auf?
Ich weiss nicht warum dieser Häutungsprobleme hat.
Ich füttere die Krebse mit Krebs/Garnelen Futter, Fischfutter was von den Fischen abfällt, Laub ist sowieso genug im Becken....und jede 2.Woche bekommen alle etwas getrocknete Rote Mückenlarven oder getrocknete Tubifex Würfel,mehr gebe ich denen nicht!
Garnelen fehlen eigentlich keine von meinen größten!
Ich hoffe mir kann geholfen werden, nicht das ich eines tages nach hause komme und mein männchen liegt tot im Becken weil er nicht aus seiner alten haut kommt.