Garnelenroboter
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
Nach einiger Zeit der Überlegung habe ich mich zu den blauen Tigergarnelen entschlossen. Ich habe heute mit der Einlaufphase begonnen, damit Mitte Dezember die richtigen Bewohner einziehen können.
Der Bodengrund besteht aus einem Sand-Kies-Gemisch mit überwiegendem Sand. Es ist Spielsand aus dem Baumarkt, der für Kinder geeignet ist, und daher auch hier eingesetzt wird, natürlich habe ich ihn sehr gründlich ausgewaschen. Die Belüftung übernimmt eine Elite 801 Membranpumpe, die im großen Becken einen Schwammfilter antreibt, im kleinen Becken einen Ausstoßstein, die Luftversorgung wurde angepasst. Im Moment sind nur Restpflanzen drin, die ich aus anderen Becken entnommen habe, weitere werden Montag folgen. Das Wasser hat 25°.
Hier die Bilder:
Nach einiger Zeit der Überlegung habe ich mich zu den blauen Tigergarnelen entschlossen. Ich habe heute mit der Einlaufphase begonnen, damit Mitte Dezember die richtigen Bewohner einziehen können.
Der Bodengrund besteht aus einem Sand-Kies-Gemisch mit überwiegendem Sand. Es ist Spielsand aus dem Baumarkt, der für Kinder geeignet ist, und daher auch hier eingesetzt wird, natürlich habe ich ihn sehr gründlich ausgewaschen. Die Belüftung übernimmt eine Elite 801 Membranpumpe, die im großen Becken einen Schwammfilter antreibt, im kleinen Becken einen Ausstoßstein, die Luftversorgung wurde angepasst. Im Moment sind nur Restpflanzen drin, die ich aus anderen Becken entnommen habe, weitere werden Montag folgen. Das Wasser hat 25°.
Hier die Bilder:



