Get your Shrimp here

Projekt Tigerganelen

Garnelenroboter

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Okt 2009
Beiträge
841
Bewertungen
5
Punkte
0
Garneleneier
43.102
Hallo zusammen,

Nach einiger Zeit der Überlegung habe ich mich zu den blauen Tigergarnelen entschlossen. Ich habe heute mit der Einlaufphase begonnen, damit Mitte Dezember die richtigen Bewohner einziehen können.

Der Bodengrund besteht aus einem Sand-Kies-Gemisch mit überwiegendem Sand. Es ist Spielsand aus dem Baumarkt, der für Kinder geeignet ist, und daher auch hier eingesetzt wird, natürlich habe ich ihn sehr gründlich ausgewaschen. Die Belüftung übernimmt eine Elite 801 Membranpumpe, die im großen Becken einen Schwammfilter antreibt, im kleinen Becken einen Ausstoßstein, die Luftversorgung wurde angepasst. Im Moment sind nur Restpflanzen drin, die ich aus anderen Becken entnommen habe, weitere werden Montag folgen. Das Wasser hat 25°.

Hier die Bilder:
 

Anhänge

  • DSC00003.JPG
    DSC00003.JPG
    192,2 KB · Aufrufe: 227
  • DSC00004.JPG
    DSC00004.JPG
    77,6 KB · Aufrufe: 264
  • DSC00005.JPG
    DSC00005.JPG
    156,2 KB · Aufrufe: 144
  • DSC00006.JPG
    DSC00006.JPG
    201,8 KB · Aufrufe: 151
das hört sich doch nicht schlecht an.
würde noch ein paar moose einsetzen und eventuell die temp. etwas runterdrehen so auf 23grad. 25 könnte vllt etwas zu warm sein.
ansonsten würde ich noch eine schöne wurzel reintun und vllt ein paar lavasteine.
ansonsten wünsch ich dir viel spaß und viel glück:)
 
Vielleicht kann ich ein Bild meiner Wunschvorstellungen einstellen, wie ein Hummelbecken im Laden. Dort sind Äste und Boden schön mit Moos bewachsen, alles ist perfekt abgestimmt. Lavasteine sind schon drin, das sieht man aber noch nicht.

Besatz:
Dunkelblaue Tigergarnelen
Moskitobärblinge
(Mikrokrabbe)
Posthornschnecken
Antennenwels
Corydoras pygmaeus
 
Hi,

wie wird das Becken denn gefiltert werden?

Gruß Johannes
 
Ein einfacher Schwammfilter, siehe oberen Text. Im anderen Selektionsbecken nur ein Sprudelstein, dafür auch nur wenige Garnelen.
 
2. Tag

Man kann jetzt bis zum Hintergrund schauen! Inzwischen ist mein Clarkii eingezogen, der jetzt endlich wieder Platz hat, und sogar Heizung und Filter. Wenn er größer ist, kann ich ihn vielleicht besser verkaufen/verschenken/tauschen. Morgen werde ich dann Pflanzen und vielleicht weitere geeignete Einrichtungsgegenstände besorgen.
 

Anhänge

  • DSC00001.JPG
    DSC00001.JPG
    43,3 KB · Aufrufe: 173
  • DSC00002.JPG
    DSC00002.JPG
    47,7 KB · Aufrufe: 120
Ähm Clarki??
Das läuft doch erst seit gestern ein -.-
Ich hoffe Clarki ist kein Lebewesen^^
 
Clarkii ist ein Procambarus clarkii, den ich vor Wochen notaufgenommen habe, und weder verschenken oder verkaufen konnte. Einen Orangen konnte ich bereits weggeben. Ich habe etwas Filterwatte aus einem Krabbenbecken zugegeben, damit er es verträgt. Er lebte bisher nur in einem 12 Liter Becken, und wurde zu groß. Außerdem hat er, anders als sein weißer "Zellengenosse", überlebt, als das Wasser im 12-er anfing zu stinken. Bei 23° zeigt er hohe Aktivität und scheint sich wohlzufühlen, sogar eine Futtertablette hat er bereits gefressen. Wer Interesse hat, ich gebe ihn gerne ab! Er ist gesund und hat alle Gliedmaßen. Nur ist er eben nicht prachtvoll gefärbt, sondern braun.
 
Neue Bilder

So, hier ist ein aktuelleres Bild des Beckens. Ich habe Christmasmoos auf einen Ast und die Steine gebunden, damit es festwächst und sich schön ausbreitet.

Wo wir gerade dabei sind, Bilder hochzuladen, ist auch gleich ein Bild meiner neuen Riesenapfelschnecke dabei. Dem kleinen Krebs geht es nach wie vor sehr gut. Perfekt ist es aber noch nicht, es fehlt glasklares Wasser und ordentlicher Bewuchs.
 

Anhänge

  • becken blitz.JPG
    becken blitz.JPG
    363,4 KB · Aufrufe: 153
  • nochmal.JPG
    nochmal.JPG
    45,4 KB · Aufrufe: 162
  • oranger und schnecke.JPG
    oranger und schnecke.JPG
    74,6 KB · Aufrufe: 236
Hey sascha
wow man das mit deinem becken hört sich ja schon richtig gut an! ich wünsch dir mal viel glück!
mfg Leon
 
Jetzt kommt langsam Form ins Becken, nach einer kleinen Auseunandersetzung mit den Wurzeln haben sie sich endlcih entschieden, unten zu bleiben.

Morgen sauge ich die Pflanzenteile ab, und dann kann es wachsen. Soll ich schon Dünger zugeben, oder würde das die Aufbaubakterien schädigen?
 

Anhänge

  • DSC00001.JPG
    DSC00001.JPG
    48,4 KB · Aufrufe: 123
  • DSC00002.JPG
    DSC00002.JPG
    57,2 KB · Aufrufe: 123
  • DSC00003.JPG
    DSC00003.JPG
    56,3 KB · Aufrufe: 77
Hallo!

Ich habe mal hier im Forum gelesen, dass Spielsand Anti-Pilzmittel oder sowas enthalten soll, wenn ich mich recht erinner. Ist der dann denn wirklich geeignet?
 
Dann dürfte er doch nicht für Kinder verkauft werden, die nehmen doch alles in den Mund.
 
hab den für 1,20€ im Bee becken zusammen mit ner anubie und vallis und hab keine ausfälle, manchmal übertreibt mans n bissel;)
aber: die vorsicht ist die mutter der porzellankiste...also lieber öfters nachfragen als einmal zu wenig:D
 
Hi,
ist aber nicht normal das das wasser noch so trüb ist! Eigentlich sollte spätestens nach 2 Tagen superklare Sicht sein!
 
Naja, was für den Menschen nicht tödlich ist (wer weiß ob das alles so gesund ist...), kann ne Garnele schon umhauen. Wie gesagt, habs irgendwo gelesen. Obs nu stimmt, keine Ahnung..

Übrigens gefällt mir dein Becken. :)
 
mein spielsand war auch total dreckig, der nebeneffekt halt bei nem "billigsand" ich hab mindestens 5 mal durchgespühlt:D
und dann im becken wars immernoch dreckig da hab ich dannnochmal ca 80% WW gemacht dann war es ok. das problem war da bei mir so mikrofeine sandpartikel die ständig aufgewirbelt werden bei der kleinsten bewegung
 
Hallo!

Ich habe mal hier im Forum gelesen, dass Spielsand Anti-Pilzmittel oder sowas enthalten soll, wenn ich mich recht erinner. Ist der dann denn wirklich geeignet?

Das habe ich auch gehört.
Ich glaube das ist aber irgentwie dann so auf der Verpackung deklariert.
In meinem anderen Forum wird ausdrücklich vor dem Sand gewarnt.

Ich habe einmal selbst Spielsand gestestet in einem 5l-Behälter.
Das war nach einem Monat mit Wasserwechseln immer noch nicht klar.
Viel Glück...

mfg. Daniel
 
Zurück
Oben