Hallo liebe Garnelenforumianer,
nach langer Überlegung habe ich mich dazu entschlossen mein Juwel Rio 125 raus zu schmeißen und gegen das neue Tetra Aqua Art White Edition LED 60Liter, sowie das neue Tetra Aqua Art White Edition LED 30Liter zu ersetzen.

Die Becken mussten den neuen weichen. War einfach alles bissl zu unpraktisch.

Die Unterschränke wurden schonmal aufgestellt.

Dann kamen die wichtigsten Utensilien.. ^^

Die Bodenfilter wurden schonmal zusammen gebastelt

Und dann kamen endlich die Becken an..
Natürlich hab ich mich sofort an die Einrichtung gemacht.
Der Advanced Soil wurde grob ausgesiebt, die Aquarienrückwand mit schwarzer Folie beklebt.

Meinen Bonsai Tree hab ich erstmal wieder verjüngt, soll heißen das schönste Moos raus geschnitten und unter die Netze und somit neu aufgesetzt.
Das Mondlicht funktioniert auch bestens:


Schade dass man das nicht getrennt steuern kann, sonst würde ich das dauerhaft Nachts laufen lassen.
Jetzt heißt es mal abwarten wie die Pflanzen auf die LEDs reagieren und wie die sich dann so machen.
Bin schon gespannt.
Jetzt kommt noch Bio CO2 dazu und dann soll erstmal alles in Ruhe wachsen.
So nun hab ich euch ein klein wenig in mein neues Projekt eingeweiht, ich hoffe euch gefällt es.
Gruß
Micha
nach langer Überlegung habe ich mich dazu entschlossen mein Juwel Rio 125 raus zu schmeißen und gegen das neue Tetra Aqua Art White Edition LED 60Liter, sowie das neue Tetra Aqua Art White Edition LED 30Liter zu ersetzen.

Die Becken mussten den neuen weichen. War einfach alles bissl zu unpraktisch.

Die Unterschränke wurden schonmal aufgestellt.

Dann kamen die wichtigsten Utensilien.. ^^

Die Bodenfilter wurden schonmal zusammen gebastelt

Und dann kamen endlich die Becken an..

Natürlich hab ich mich sofort an die Einrichtung gemacht.
Der Advanced Soil wurde grob ausgesiebt, die Aquarienrückwand mit schwarzer Folie beklebt.

Meinen Bonsai Tree hab ich erstmal wieder verjüngt, soll heißen das schönste Moos raus geschnitten und unter die Netze und somit neu aufgesetzt.
Das Mondlicht funktioniert auch bestens:


Schade dass man das nicht getrennt steuern kann, sonst würde ich das dauerhaft Nachts laufen lassen.
Jetzt heißt es mal abwarten wie die Pflanzen auf die LEDs reagieren und wie die sich dann so machen.
Bin schon gespannt.
Jetzt kommt noch Bio CO2 dazu und dann soll erstmal alles in Ruhe wachsen.
So nun hab ich euch ein klein wenig in mein neues Projekt eingeweiht, ich hoffe euch gefällt es.
Gruß
Micha