stephan_rlp
GF-Mitglied
Hallo Garnelenfreunde!
Schon oft habe ich mit dem Gedanken gespielt mir ein Süßwasserriff aufzubauen. Doch irgendwie habe ich davor immer ein wenig zurückgeschreckt, da ich doch großen Respekt vor dem Aufwand und hohen Kosten hatte, ist es nie zu einem Riffbecken gekommen.
Nun bin ich in letzter Zeit im Internet und in Fachzeitschriften immer wieder mit dem Thema Riffaquarium "konfrontiert" worden. Das hat das Interesse nochmal schlagartig verstärkt. Zudem habe ich im Moment Semesterferien. Das war für mich genau der richtige Moment!
Ich möchte euch hier nun den Aufbau meines 54 Liter Süßwasserriffaquariums vorstellen. Es ist mein erstes Riffaquarium und ich bin auch Anfänger was Pflanzenkultivierung betrifft. Aber ich möchte versuchen euch zu zeigen, dass ein solches Riff mit ein wenig Geduld wirklich ein richtiger Hingucker werden kann. Wichtig war es für mich dennoch mit einer "vernünftigen" Technik zu starten welche aber nicht überteuert sein sollte. Das ist sie in meinen Augen auch nicht geworden.
Ich werde die nächsten Tage (zwischen dem 14.-21.08. gibt keine Fotos; dann steht Urlaub an) Fotos vom Aufbau online stellen. Über die Entwicklung halte ich euch natürlich auch auf dem Laufenden
Hier beginne ich mit einer großen Übersicht aller verbauten Teile:
Schon oft habe ich mit dem Gedanken gespielt mir ein Süßwasserriff aufzubauen. Doch irgendwie habe ich davor immer ein wenig zurückgeschreckt, da ich doch großen Respekt vor dem Aufwand und hohen Kosten hatte, ist es nie zu einem Riffbecken gekommen.
Nun bin ich in letzter Zeit im Internet und in Fachzeitschriften immer wieder mit dem Thema Riffaquarium "konfrontiert" worden. Das hat das Interesse nochmal schlagartig verstärkt. Zudem habe ich im Moment Semesterferien. Das war für mich genau der richtige Moment!
Ich möchte euch hier nun den Aufbau meines 54 Liter Süßwasserriffaquariums vorstellen. Es ist mein erstes Riffaquarium und ich bin auch Anfänger was Pflanzenkultivierung betrifft. Aber ich möchte versuchen euch zu zeigen, dass ein solches Riff mit ein wenig Geduld wirklich ein richtiger Hingucker werden kann. Wichtig war es für mich dennoch mit einer "vernünftigen" Technik zu starten welche aber nicht überteuert sein sollte. Das ist sie in meinen Augen auch nicht geworden.
Ich werde die nächsten Tage (zwischen dem 14.-21.08. gibt keine Fotos; dann steht Urlaub an) Fotos vom Aufbau online stellen. Über die Entwicklung halte ich euch natürlich auch auf dem Laufenden

Hier beginne ich mit einer großen Übersicht aller verbauten Teile: