Get your Shrimp here

Projekt 200l Schaubecken! Achtung viele große Bilder

Hi Axel,
diese Trübung hatte ich bei mir auch für einige Zeit während der Einlaufphase, so leicht milchig irgendwie. Hat sich aber dann mit der Zeit von selber gegeben.

Ansonsten wirklich großes Kompliment :) Kann mich allen oben nur anschließen. Mir gefällt besonders der Eleocharis-Rasen.

Grüßles
Miriam
 
kleineSchildy wrote:

Vielleicht liegt es auch an der Wurzel? Ich denke, nach einigen Wasserwechsel wird sich das schon geben.

Bin auf weitere Bilder gespannt.


Von der Wurzel kommt das nicht, die ist erst seit gestern abend im Becken!
Hat aber vor 2 - 3 Tagen angefangen zu trüben!


WildRose wrote:

Hi Axel,
diese Trübung hatte ich bei mir auch für einige Zeit während der Einlaufphase, so leicht milchig irgendwie. Hat sich aber dann mit der Zeit von selber gegeben.

Ansonsten wirklich großes Kompliment Smile Kann mich allen oben nur anschließen. Mir gefällt besonders der Eleocharis-Rasen.


Danke für das Kompliment. Ich hatte schon viele Aquarien und keines davon hat bisher so rumgezickt wie dieses! Vielleicht verhält sich die Einlaufphase mit einem HMF ja anders als gewöhnlich! Das komische ist, das es schon klar war, dann habe ich das Laub eingebracht und und zum ersten mal mit Ferrdrakon gedüngt (1/2 Menge) und nun ist es trübe!
Den Amanos und den Schnecken scheint es nix auszumachen. Die Amanos fressen und fressen und fressen und fressen .................................
Sogar den Rennschnecken geht es gut, und die sollen ja empfindlich sein!
 
Hi,

habe gerade erfahren das ich von meinem Schwiegervater eines seiner heißgeliebten Würfelbecken bekomme *lechz* (wie lange hab ich darauf gewartet)

Maße 50x50x50=125L CPO-Becken!

Wird aber erst aufgestellt wenn das 200L richtig läuft und der Besatzt komplett ist. Dann gibt es auch wieder ne Fotostory!
 
hi kommen noch mehr bilder aber ein sehr schönes aquarium hast du die pflanzen bestellt wen ya wo den
Mfg baris
 
baris wrote: hi kommen noch mehr bilder aber ein sehr schönes aquarium hast du die pflanzen bestellt wen ya wo den
Mfg baris

Danke für Dein Lob, die Pflanzen sind von ***.underwater-world.**
Und vom Ortsansässigen Dealer! Bilder kommen natürlich weitere!
Werde das Leben des AQ´s hier weiterhin öffentlich zeigen!
 
So, heute will ich mal wieder die Spannerlust befriedigen :D ! Nachdem mich die Trübung des Wassers so verrückt gemacht hat, habe ich kurzerhand vorübergehend einen kleinen Eheim 2211 installiert. Den hatte mein Schwiegervater noch im Keller rumliegen :) , also habe ich ihn mir kurzerhand "ausgeborgt" :o Und siehe da innerhalb von 24 Stunden war das Wasser glasklar! Ich vermutte mal das es mit der groben Filtermatte zusammen hängt. Die Poren werden wohl noch zu grob sein.
Heute kam endlich meine bei Ebay ersteigerte Javamoos Portion an. In dem Paket befanden sich auch noch kleinere und größere Stücke von Pelia.
Ich habe die Wurzel und den HMF mit Javamoos und Pelia bepflanzt.

Nächste Woche erwarte ich noch weitere Pflanzen! Ich bin ja so gespannt!


Becken96.JPG

Becken97.JPG

Becken98.JPG

Becken99.JPG

Becken100.JPG

Becken101.JPG

Becken102.JPG

Becken103.JPG

Becken104.JPG

Becken105.JPG

Becken106.JPG

Becken107.JPG

Becken108.JPG

Becken109.JPG

Becken110.JPG

Becken111.JPG
 
Hi

Ich finde dein Becken richtig cool!!!!!
Sone Wurzel suche ich schon lange und wenn man mal ne gute findet, dann kann ich se mir meistens vom preis her nicht leisten. Bin mal gespannt wie es aussieht wenn alles noch ein bisschen wächst! Besonders würde mich interessieren wie die Nadelsimse wächst, weil bei mir geht die immer ein... was hast du für eine Beleuchtung?(sry kann sein, dass ich da was überlesen habe)

Edit: Mich würde auch interessieren was du für eine Kamera hast?
Sieht so aus als wenn du die bilder ohne blitz machst. Aber trotzdem sind deine bilder immer sehr scharf--Repekt! Wie machst du das mit Stativ?

mfg Fabi
 
Esox wrote: Hi

Ich finde dein Becken richtig cool!!!!!
Sone Wurzel suche ich schon lange und wenn man mal ne gute findet, dann kann ich se mir meistens vom preis her nicht leisten. Bin mal gespannt wie es aussieht wenn alles noch ein bisschen wächst! Besonders würde mich interessieren wie die Nadelsimse wächst, weil bei mir geht die immer ein... was hast du für eine Beleuchtung?(sry kann sein, dass ich da was überlesen habe)

Edit: Mich würde auch interessieren was du für eine Kamera hast?
Sieht so aus als wenn du die bilder ohne blitz machst. Aber trotzdem sind deine bilder immer sehr scharf--Repekt! Wie machst du das mit Stativ?

mfg Fabi


Für die Wurzel habe ich 15,99 bei einem Händler bei Ebay bezahlt. Wenn Du willst kann ich Dir seinen Namen schicken. Der ist nur gerade in Urlaub!


Die Foto´s mache ich mit meiner Lumix DMC-FZ7
Ich benutze kein Stativ! Habe ein ruhiges Händchen und die Kamera einen
Verwacklungsschutz!

Meine Beleuchtung:
1 x Dennerle TROCAL-de Luxe Special-Plant 30W hinten
1 x Dennerle TROCAL Kongo-White 4085 30W vorne
2 x TROCAL Longlife PowerReflect für 30 Watt
 
Hallo zusammen,
wieder mal ein kleines Update. Nicht das der Thread hier noch einschläft :@
.
Habe heute die Wasserwerte gemessen und war sehr erfreut. Was Erlenzäpfchen, Eichenlaub und co2 vollbringen ist schon sensationell!

GH: 13
KH: 7
PH: 6,5 - 7,0 (eher 6,5)
NO2-N: <0,1
NO2: <0,3
NO3: ca. 50 (Das nervt mich wirklich an, was bei uns für ne Brühe aus der Leitung kommt. Und sowas ist Kurort.)

Ich werde das Wasser zum wechseln wohl in Zukunft von meiner Schwägerin holen, die wohnt nur 10km von mir entfernt und bei denen ist kein Nitrat nachweisbar im wasser!

Was haltet Ihr von Nitratfiltern?

Könnte einen Schwefelnitratfilter oder einen Dennerle Biotrob Stabilisator bekommen! Was meint Ihr welches von den 2 Geräten soll ich nehmen?
 
Hey Grummler die neuen Fotos sind wieder spitze....

Aber wie hast du es geschaft das dein Laub unten liegen bleibt? meins treibt immer zu oberfläche....

LG
Heike
 
Heike2010 wrote: Hey Grummler die neuen Fotos sind wieder spitze....

Aber wie hast du es geschaft das dein Laub unten liegen bleibt? meins treibt immer zu oberfläche....

LG
Heike


Danke, wart mal ab wenn ich die neuen Pflanzen eingesetzt habe! Die sind gestern gekommen! Wässere sie jetzt gerade! Das Laub musst Du kurz abkocken oder mit kochendem Wasser übergießen. dann klappt´s auch mit dem untergehen ;)
Genauso die Erlenzapfen!
 
die neuen bilder sind sehr gut
wolte mal fragen ob auch andere ganelen da rein kommen werden
Mfg baris
 
stephan_rlp wrote: Hallo Baris!

Das hat Axel schön langst in diesem Thema erwähnt. Musst nur richtig lesen :@

Vielen dank! Ich sag nur zu faul zum lesen!
 
Hallo zusammen,

habe gerade die offiziellen Wasserwerte von Bad Krozingen bekommen.

Hochbehälter Krozinger Berg I

Leitfähigkeit: 528?s/cm
ph-Wert: 7,72
Ammonium: 0,01mg/l
Nitrat: 39,9mg/l


Hochbehälter Krozinger Berg II
Leitfähigkeit: 542?s/cm
ph-Wert: 7,69
Ammonium: 0,03mg/l
Nitrat: 40,0mg/l


Hochbehälter Krozinger Berg III


Leitfähigkeit: 536?s/cm
ph-Wert: 7,72
Ammonium: 0,01mg/l
Nitrat: 41,7mg/l



Zulauf der 3 Hochbehälter

Magnesiumhärte: 2,0 °dh
Calciumhärte: 11,6 °dh
Gesamthärte: 13,6 °dh
Gesammthärte: 2,49 mmol CaO/l



Das ergibt dann gemischt!

Leitfähigkeit: 535,33?s/cm
ph-Wert: 7,71
Ammonium: 0,017mg/l
Nitrat: 40,5mg/l
Gesammthärte: 2,49 mmol CaO/l
Gesammthärte: 13,9°dh






Und sowas ist Kurort, echt furchtbar. Wenn der sch**** Nitratwert nicht wäre, dann wäre es ja halb so schlimm. Aber so .......... :@
 
hallo das sitimmt das ich etwas zu faul bin
Mfg baris
 
baris wrote: hallo das sitimmt das ich etwas zu faul bin
Mfg baris

Du musst einfach verstehen, das ich keine Lust und Zeit habe jede Frage doppelt und 3-fach zu beantworten!


@all

Demnächst starte ich ein neues Projekt, 50er Würfelbecken als CPO Artenbecken.
 
Hallo Axel,
hast Du Deine "Regierung" also zu einem zweiten Becken überreden können? :p

LG Gaby
 
Auf das Würfelbecken freu ich mich schon. :) Hab auch einen, leider nur nen 30x30x30er. Ne Fotostory hatte ich auch, aber hab keine Lust mehr die weiter zu führen...

Ich finds schön das hier fast jeder die Entwicklung seines Beckens festhält. Es sind meistens ganz tolle AQ dabei.
 
Zurück
Oben