redfiregarnifan
GF-Mitglied
Hallo!
Habe schon seit ewigem probleme mit punktalgen in meinem 240l Becken.
Dort sind einige (oberflächen)fische und monsterfächergarnelen drin.
Habe das problem mit den teilen schon seit nem jahr.
Früher war es noch nicht so schlimm, hatte auch nicht viele Teilwasserwechsel gemacht, das muss ich zugeben.
Pflanzen sind genug drin, auch schnellwüchsige.
Andere algenarten so gut wie gar nicht.
Die langsamwachsenden Anubias veralgen schon so sehr, dass die blätter vollständig bedeckt sind.
Die Scheiben sind völlig voll damit und ich kriege es einfach nicht hin sie loszuwerden.
N03 ist auch nicht sonderlich hoch.
Ich werde heute Abend nochmals überprüfen.
Ich habe auch schon sauber gemacht an den scheiben(eine heidenarbeit ist das, weil sie so gut wie gar nicht abgehen)
und nach ein paar wochen sind sowieso wieder so viele wie zuvor dran.
Ich bitte um hilfe, wie ich diese möglichst schnell oder wie überhaupt loswerden kann.
Das sieht nämlich nicht sehr toll aus, habe auch schon einige Methoden ausprobiert, welche man auch für andere algenarten benutzt, weil es ja nicht emin erstes algenproblem ist!
Schon ´mal danke im voraus
Habe schon seit ewigem probleme mit punktalgen in meinem 240l Becken.
Dort sind einige (oberflächen)fische und monsterfächergarnelen drin.
Habe das problem mit den teilen schon seit nem jahr.
Früher war es noch nicht so schlimm, hatte auch nicht viele Teilwasserwechsel gemacht, das muss ich zugeben.
Pflanzen sind genug drin, auch schnellwüchsige.
Andere algenarten so gut wie gar nicht.
Die langsamwachsenden Anubias veralgen schon so sehr, dass die blätter vollständig bedeckt sind.
Die Scheiben sind völlig voll damit und ich kriege es einfach nicht hin sie loszuwerden.
N03 ist auch nicht sonderlich hoch.
Ich werde heute Abend nochmals überprüfen.
Ich habe auch schon sauber gemacht an den scheiben(eine heidenarbeit ist das, weil sie so gut wie gar nicht abgehen)
und nach ein paar wochen sind sowieso wieder so viele wie zuvor dran.
Ich bitte um hilfe, wie ich diese möglichst schnell oder wie überhaupt loswerden kann.
Das sieht nämlich nicht sehr toll aus, habe auch schon einige Methoden ausprobiert, welche man auch für andere algenarten benutzt, weil es ja nicht emin erstes algenproblem ist!
Schon ´mal danke im voraus



