Get your Shrimp here

Probleme mit dem Bodengrund

jule1106

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Jul 2009
Beiträge
93
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
8.272
Hallo,

wie oben schon geschrieben hab ich ungalubliche Probleme mit meinem Bodengrund oder besser gesasgt mit den Wasserwerten die sich durch den Bodengrund erheblich verändert haben!
Habe eins meiner Becken neu eingerichtet mit dem Mana*o von J*L. Optisch ist der echt klasse, das einsezen der Pflanzen gestaltete sich recht schwierig aber das Endergebnis konnte sich echt sehen lassen! Auch die Pflanzen sind suuuper angewachsen, so schnell und schön konnte ich das vorher nie beobachten.

Nun aber zum Problem... der Bodengrund treibt mir den GH in schwindelige Höhen. :( Der Bodengrund gibt Calcium ab, Calcium treibt den GH hoch, klar.
Habe den Bodengrund aber vorher gewässert und dann noch 3mal mit heißem Wasser ausgewaschen. Trotzallem hat sich der GH Wert nach nun mehr als 9Wochen nicht eingependelt.

Die anderen Werte:

PH 7,5
KH 4-5
Nitrit 0

Den Leitwert kann ich nicht messen.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit dem Mana*o gemacht? Wann kann ich mit einem stabilen GH Wert rechnen?

Liebe Grüße
Jule
 
Also mein Manado hat jetzt nicht so Probleme gemacht aber es gibt viele die die gleichen Probleme schildern die bei dir auftreten.
Hast du schon Besatz drin? Wenn nicht vielleicht öfter Wasserwechsel machen?
Vielleicht bekommt man es so schneller raus.
 
Hi,

Besatz wird wahrscheinlich heute ankommen...
Habe alle 2 Tage 30% gewechselt weil er ja auch vorher gewässert und nochmal heiß gewaschen wurde!
Möchte auch eigentlich jetzt nicht mit dest. Wasser verschneiden, das wird wahrscheinlich auch nicht viel bringen, davon ist ja das Problem nicht beseitigt.

Liebste Grüße
Jule
 
Möchte auch eigentlich jetzt nicht mit dest. Wasser verschneiden, das wird wahrscheinlich auch nicht viel bringen, davon ist ja das Problem nicht beseitigt.

Doch!! Dadurch erschöpft sich der Mando schneller!!

Ich habe ähnliche Probleme (GH 22),
weswegen ich mir auch ne Osmoseanlage gekauft hab...
(die hoffentlich bald ankommt)
 
Hi Dani,

hast du auch den Mana*o drin? Meinst du echt das löst das Problem? Ich bin ja eigentlich echt kurz davor den rauszuwerfen und zu ersetzen. Der sieht super schick aus, total natürlich, Pflanzen wachsen super aber das mit dem GH macht mich echt wahnsinnig.
In das Becken sollen Blaue Tiger, die werde ich jetzt erstmal in mein 20er Cube setzen bis ich für das andere eine Becken eine vernünftige Lösung gefunden habe.

Wieviel Prozent würdest du denn mit dest. Wasser verschneiden?

Liebe Grüße
Jule
 
Hi Dani, hast du auch den Mana*o drin? Meinst du echt das löst das Problem?

Ja, ich hab auch den manado drinn....

Ob sich das Problem dadurch erledigt muss ich, sobald die Osmoaseanlage angekommen is. mal testen.

In der Theorie würde sich der Manado schneller erschöpfen,
obs in der Praxis funzt...
 
In der Theorie sollte es auch eigentlich genügen den vorher gut zu wässern :(
Ich versuche es mit dest. Wasser, aber die Tiger lasse ich da erst einziehen wenn ich den GH unten habe und der Wert konstant ist. Momentan hab ich noch GH 21!

Wie lange hast du den Mana*o schon drin Dani?

LG
Jule
 
Etwa 5 Wochen....
 
Hallo,

ich habe den Bodengrund schon etwa 1 Jahr drin und noch nie Schwankungen gehabt.
Ganz wichtig ist, dass der Bodengrund mit heissem Wasser mehrmals (minimum 5 - 6 Waschungen) ausgewaschen wird bevor es ins Becken kommt.
Dann stabilisiert sich alles sehr schnell und steigt auch nichtmehr an.
 
Hat sich bei dir auch nur der GH verändert oder auch andere Werte?
Hast du den Bodengrund auch gewässert und durchgespült?
 
Hi zipora,

das hatte ich ja gemacht, hab ihn erst gewässert und dann 3mal mit heißem Wasser ausgespült. In den 9Wochen die er jetzt drin ist hab ich alle 2Tage 30% WW gemacht, GH immernoch auf 21 :(
 
Ich habe den Bodengrund x-mal durchgespült, ganz heiss, dann ins Becken getan. Und ich habe 25L Manado gebraucht.
Nach 2 Wochen war die Gesamthärte wieder wie vorher.
 
Ich hatte ganz am Anfang auch diese Probleme mit Man*do, bis ich gelesen habe, dass der wirklich wirklich wirklich gut gewaschen werden muss. Also habe ich das Becken aufgelöst und den Bodengrund heiß gewaschen und zwar so lange, bis nicht mehr das kleinste Fitzelchen das Wasser trübte.
Auch mit neuem Man*do bin ich seither so verfahren und es funktionierte wirklich gut.

Der Leitwert meines "Fehlerbeckens" ging anfangs weit über 1000 µs/cm², dementsprechend sah auch die GH aus.

Du könntest ein paar große Wasserwechsel (80%) mit Osmosewasser machen, bis die Werte sich senken. Danach dann wieder normal weitermachen.
Oder gleich Nägel mit Köpfen: Dann bist du schneller fertig. Die Pflanzen musst du zwar nochmal reinfuddeln aber den Filter kannst du ja wiederverwenden.
 
Hallo das problem wurde ja schon gelöst, ich habe ihn selber drin! es heisst ja immer schon auswaschen, aber bei manado ist es so das du ihn auf jeden fall vorher 2-3 tage immer heiss auswaschen muss damit er die GH nicht in die höhe treibt!

bei mir war das ausgangswasser der leitung 4 GH und durch den manado der von mir nur normal ausgeschwaschen wurde hatte ich einen wert von 29 GH!

ich würde an deiner Stelle den boden raus und neu waschen und dann wieder alles rein! besser kannst du es nicht machen.
 
Hi,

erstmal vielen Dank für die vielen Antworten. Ich hab jetzt in dem Tigerbecken den Boden ausgetauscht. Der Mana*o wird jetzt nochmal gewässert, heiss gewaschen und bekommt dann seine 2. Chance in meinem 80er Becken.

LG
Jule
 
Zurück
Oben