Get your Shrimp here

Probleme in 3 meiner Becken, weis nicht mehr weiter

Hi Heydt,

das ist dann ja mal nicht so super erfreulich, wobei nen Virus aber übers Blut verbreitet wird und Du diesen also nicht haben wirst.
:)
Vermutlich war Dein Erreger dann nicht vom Medi mit erfasst, was natürlich dumm ist weil es Dir nun auch teils Deine weiteren "nützlichen Filterbakterien" mit umgehauen haben dürfte.
Ich kann da nur die Crustahunter Seite und halt dann doch die Rückkehr zu den natürlicheren Heilmittelln empfehlen, und diese sind dort von Grüntee, bis Zimstange, Herbstlaub, Erlenzäpfchen und optimierung der Wasserwerten alle super top beschrieben.

Gruß
Michael
 
Also als akkute hilfe.

senkt destilliertes wasser den ph ?
 
Was bewirkt dieses mittel ?
 
Ich zitiere mal Crustahunter.de
"Dieses Desinfektionsmittel ist ein altbewährtes Mittel aus der Aquakultur und wirkt nicht nur antibakteriell, sondern auch fungizid und virostatisch. "
 
Also erst war alles ok aber jetzt sind wieder 3 tiere tot.

Gerade starb ein Panda Weibchien. Ich weis nicht weiter. Meine Weißen bienen vermehren sich wie sonst was und die anderen sterben.

Der Kopf der Panda Dame hat sich braun gefärbt sagt das was aus ?
 
Wirkung hat es in meinen Augen keine gehabt, es sind nach der Behandlung weitere Tiere gestorben.

Letzte Woche das letzte Tier bis jetzt. Die Tiere sind wieder aktiver als vor ein paar Wochen. Häutungen verursachen auch keine Probleme. Leider ist der Besatz in meinen k14 Becken und im scr stark gesunken auf 2 und 4 Tieren hoffe es sind auch weibliche Tiere dabei. Denn neu investieren will ich erstmal nicht, dann würden sie erst in einen Gemeinschaft Becken kommen.

Ich denke es lag an den hohen pH Wert denn ich hatte und an das neue Salz, also die Umstellung das dies einfach zu viel für die Tiere war.


Ich bin mir aber immernoch nicht sicher ob ich bei diesem Salz bleiben soll "salty Salz" oder ob ich mein altes Dennerle Salz mit mische. Denn einige personen haben mir gesagt das ein kg nur nützlich für die Tiere ist da die das für den Panzersufbau brauchen.



Man bekommt immer viele aussagen jedoch muss man am Schluss doch selber experimentieren, wie die eigenen Tiere es am besten mögen.


Falls Interesse besteht schreibe ich hi er gerne weiter....
 
Ich habe gerade ein ähnliches baktrielles Problem bei meinen Venusta.
Symtome: Sterben über jetzt dann 14 Tage entweder jeden Tag eine oder auch mal mit 1 Tag Pause oder auch mal zwei an einem Tag. Hab dann alle mal in ein alt eingefahrenes AQ gesetzt, sterben geht weiter. Einige haben auch einen orangen Kopf/Nacken, andere nicht. Hab von denen die das nicht haben mal nochmal zwei Gruppen in zwei unterschiedliche AQ gesetzt. Den Hauptstamm hab ich unter Furanol 2 gesetzt, 1 Tablette auf ca. 25 Liter. Davon hängen einige teilnahmslos am Filterrohr und einige sind ein wenig aktiv am fressen. Bodenfilter abgestellt und Lüftsprudler auf Vollgas.
Und ich habe keinel Ahnung wo das herkommt, hatte ich so auch noch nie.

Und ja, schreib bitte weiter wenn du neue Erkentnisse hast.
 
Zurück
Oben