Get your Shrimp here

Problem

ok, nehme die antwort zu kenntnis. ich bin ja für 3 aber das ich auch nur weil ich dann eine garnelenart mehr drin halten kann.
 
Hallo

Teile es in 2 Teile so kann man besser in den Becken arbeiten.

schönen Gruß René
 
kann mir jemande die frage mit den garnelen beantworten?
LG jakob
 
Ich habe mein 112 Liter Becken in 3 Teile geteilt!
 
ich glaube ich werde mein 60l becken auch in 3 teile teilen und dann nehme ich erstmal einfache garnelen. dachte an yellow fire und blue perl.
LG jakob
 
ich wollte mir mal in der nächsten zeit wasserwerte test kaufen, oder soll ich mir ein elektrisches gerät kaufen.
würde mich über pn freuen mit namen des produktes womit ihre gute erfahrung habt und eine gutes preisleistungsverhältnis... egal ob teststreifen, messgerät,..
LG jakob
 
Huhu,

wenn du nur Yellow- , Redfire, Bluepearl, White Pearl hälst, ist der Wassertest in meinen Augen fast überflüssig.
Willst du aber unbedingt die Wasserwerte öfter mal messen, nimm einen Testkoffer mit Tröpfchentests. Welchen du da nimmst ist dir überlassen, haben unterschiedliche Messbereiche.


Das 60iger ist warscheinlich ein 54 Liter Becken oder? Würde ich nur 2 Teilen, sieht im Endeffekt deutlich besser aus. (mE) .

Fotos sind aber dann willkommen ;)

LG
 
ich trau mich noch nicht so ganz an die anderen ran, und wenn ich dann 5 € für eine garnele ausgebe und die gleich eingehen ist das auch nicht so toll.
ja es ist ein 54l becken.
können die wasserwerte sich im aquarium von alleine andern. oder reicht es wenn ich nur 1 mal schaue was für werte mein leitungswasser hat?
LG jakob
 
Hallo!

Ich bin zwar Greenhorn in Sachen Garenelen, aber ich rate dir auch das Becken in 2 Beriche zu teilen. Es lässt sich einfacher darin hantieren.

Wenn du nun unbedingt drei Bereiche in einem Becken haben möchtest, mach das mit dem 112l Becken.

Generell solltest du dein Augenmerk nicht drauf richten, möglichst viele unterschiedliche Arten zu halten. Nimm lieber weniger Arten und biete denen mehr Platz und gute Pflege. Die Tiere danken es dir.
 
ok dann mach ich es in 2 teile, habt mich davon überzeugt.
freue mich über weiter antworten über messgeräteoder teststreifen?
LG jakob
 
ok.....ich bin jetzt für eine woche im urlaub ski fahren....
 
ich melde mich nach einer schönen woche in der schweiz mal wieder mit guten auch sehr guten neuigkeiten zu wort. ich darf mir weitere becken kaufen. ich dachte an 3x25l becken, dazu habe ich noch ein paar fragen.
1. soll ich die becken mit hmf oder mit schwammfilter betreiben?
2. ich wollte beim kies ein wenig sparen und bei mir in der nähe gibt es glanzkies(5kg) für 3€, die anderen kies sorten sollen 10€ für5kg kosten. ich habe von manchen gehört glanzkies ist kein problem und andere berichten von ausfällen und rost!? was sagt ihr dazu?
LG jakob
 
Hi

Vergiss den Glanzkies ist richtig schrott für deine Nelen.
Schwammfilter finde ich persönlich gut aber da gehen die Meinungen weit auseinander.

MfG

Marc
 
ok.....eine günstige lösung ist find ich auch noch aquarium sand......und der sieht meiner meinung nach gut aus!
warum gehen die meinungen beim schwammfilter auseinander?
ich habe auch schon 2 in meinen becken und die gehen gut noch nichts negatives aufgefallen.
LG jakob
 
kann mir bitte noch jemand ein paar tipps geben???
 
und so soll meine anlage vielleicht mal aussehen!
 
Huhu,


es gibt auch einen edit button...

Erlaubte Dateierweiterungen: bmp doc gif jpe jpeg jpg pdf png psd txt zip


speicher es doch einfach als jpg

LG
 
Zurück
Oben