Get your Shrimp here

Problem

hallo, jetzt bin ich ja mal geplättet....so viele beiträge schon.
also ich kann ja meine eltern auch zum teil verstehen...
ich betreibe mein hobby aquaristik schon siet 2 bis 3 jahren.
ich ´habe mir jetzt eine neue pumpe gekauft die verbracht 15W bei 660l/h.
wie schon gesagt aquarien würden in meinem zimmer stehen. Zuheizen brauche ich nicht.
man darf die finanzillen kosten nicht auser acht lassen, aber bei uns mangelt es auch nicht am geld, und ich würde sowieso alles alleinbezahlen.
nochmal zurück zum thema mein zimmer hat zwischen 18 und 20m².
alle becken würden dann platzfinden in einem schwerlastschrank. also der platz den meine beiden aquarien zur zeit haben, wäre mehr als wenn ich mir dann den extra schrank kaufe.
ich alle 3 25l aquarien würden unter einen lampe sein.
aber ich würde michüber weitere antworten freuen, wie ich meine eltern überzeugt bekomme.

LG jakob
 
Auf den Umbau bin ich gespannt.
Betreibe die Pumpe so, wie sie aus der Packung kommt.

Bei meinen Garnelen/Krebs Becken verwende ich keine Heizer und nur Energiesparlampen mit 5 W. Betrieben über Membranpumpe.

Grüßle
 
in alle becken würden ein hmf mit tlh kommen. diese bebau ich selbst.
LG jakob
 
Ich musss mich koregieren Conradpumpe 2,4Watt

Airpumpe groß 6 Watt,klein 2,4Watt.

Habe gerade ne Conradpumpe gewartet,und lese 2,4 Watt.

Nur wer mit der Conradpumpe arbeitet muss diese vorher ein bißchen umbauen,ich kaufe die tage noch 2-3 Stk.werd dann mal nen kleinen Umbaubericht mit Fotos machen wie ich das handhabe.

lg Dirk

um welche pumpe handelt es sich denn? würde mich Interessieren.
 
ich finde auch das die ganzen diskussionen hier etwas vom thema abdriften. Ist ja schön zu wissen wie Ihr in Euren (wahrscheinlich oder vielleicht) Kellerräumen Anlagen aufbauen könnt.
Die Situation von Jakob ist aber scheinbar ein wenig anders. Ich kanns natürlich nicht mit Sicherheit sagen aber irgendwie glaube ich nicht dass anfallende Stromkosten jetzt das entscheidene Argument für die Eltern waren diesem Wunsch nicht zu entsprechen.
Eher schon die Tatsache das Wörter wie "Schwerlastregal" "Zuchtanlage" "DREI Becken" und "das baue ich selber" fallen.... :) ....
Das hört sich schon nach einer recht grossen Aktion an und würde mich im ersten Augenblick auch erstmal ein wenig abschrecken. Vor allem wenn man mit der Materie nicht wirklich vertraut ist.

Aber muss es denn wirklich gleich eine Zuchtanlage sein? Ich meine mit dem Zukauf von NUR EINEM Becken kann man doch schon anfangen zu selektieren...und vor allem kann man sehen ob einem die Zucht auhc wirklich Spass macht...immerhin ist das ja doch etwas anderes als sich ein Becken schön einzurichten und dann die Tiere zu beobachten.
 
Machen wir es ganz einfach:

1. Du Laberst deine Elter voll, bis sie sagen: Mach und lass uns in ruhe.

2. Du versprichst deinen Eltern denn Heiligenschein

3. Setze Kompromisse und sag ich nehme ein AQ, und ein oder zwei Jahre später fragst du wieder deine Eltern.
( Dann bist du auch schon älter, und die Welt sieht schon wieder anders aus )

4. Lass es und bleib bei deinen gestehenden AQ´s


So was du jetzt daraus macht liegt nur an dir:D


MFG
Dominik
 
vielen dank markus für die klaren. ich muss auch sagen dein erster beitrag, trifft zu.
also die worte "zuchtanlage" waren von mir flasch......
also das 112l becken soll so bleiben wie es ist und die fische vom 60l becken sollen mit red fire ins 112l becken.
dann will ich das 60l becken nochmal in 2 oder 3 teile teilen, was meint ihr ist besser?
ich tendiere zu einer dreiteilung aus dem grund das ich dann 1 garnelenart mehr drin halten kann, aber 2 teile würde schon reichen.
ich hab gerade nochmal mit meiner mutter gesprochen, wie du geschrieben hast, "zuchtanlage, Schwerlastschrank" davon war sie nich begeister.
ich will ja auch nichs überhasten, deswegen würden mir locker mein 60l becken und noch ein weiteres für garnelen reichen.
LG jakob
 
das mit dem volllabern meiner eltern geht nicht mehr....
haben mir davon schon zu viel erlaubt. schildkröten vogel.....
 
vielen dank markus für die klaren. ich muss auch sagen dein erster beitrag, trifft zu.
also die worte "zuchtanlage" waren von mir flasch......
also das 112l becken soll so bleiben wie es ist und die fische vom 60l becken sollen mit red fire ins 112l becken.
dann will ich das 60l becken nochmal in 2 oder 3 teile teilen, was meint ihr ist besser?
ich tendiere zu einer dreiteilung aus dem grund das ich dann 1 garnelenart mehr drin halten kann, aber 2 teile würde schon reichen.
ich hab gerade nochmal mit meiner mutter gesprochen, wie du geschrieben hast, "zuchtanlage, Schwerlastschrank" davon war sie nich begeister.
ich will ja auch nichs überhasten, deswegen würden mir locker mein 60l becken und noch ein weiteres für garnelen reichen.
LG jakob

Perfekte Lösung:D
 
Hallo,

ich war etwas erstaunt, dass die Kosten keine echte Rolle spielen und Jakob sich sogar darüber im Klaren ist und sogar diese entsprechend übernehmen würde. Und das er dieses Hobby nun schon über 2 Jahre betreibt, zeigt doch, dass er auch längerfristig diesem Hobby verfallen sein wird.

Wenn seine Eltern nicht selber mal ein Aquarium gehabt haben bzw. nicht selber vom Hobby der Aquaristik überzeugt sind, glaube ich auch, dass sie von der geplanten Aktion eher abgeschreckt sind. Vielleicht kennen sie heute schon die Aktionen, die beim wöchentlichen Wasserwechsel laufen und welche "Feuchtgebiete" dann immer wieder neben den Aquarien entstehen (z.B. viele Eimer mit Wechselwasser etc.). Wenn sie dies dann jetzt schon als grenzwertig zumutbar verstehen, dann sind für sie 3 weitere Becken auch sicherlich der Horror, da sie nicht wissen, was da genau alles passiert.

Ich greife daher hier mal den Vorschlag von Markus auf. Vielleicht ist es ja ein Kompromiss, erst einmal mit einem zusätzlichen 25l Becken weiterzumachen. Vielleicht stimmen sie ja dem zu und Jakob könnte erste Zuchterfahrungen sammeln.
 
ich habe es einfach übertrieben weil ich mit dem GARNELENVIRUS BEFALLEN BIN!!!
und ich denke wenn sie sehen wie ich alle hinbekomme werden sie nichts dagegenhaben, wenn ich mir noch 1 aquarium nach einer gewissen zeit hole.
LG jakob
 
das mit dem volllabern meiner eltern geht nicht mehr....
haben mir davon schon zu viel erlaubt. schildkröten vogel.....

Aha.

Bin zwar schon etwas älter als du, aber bei mir wird es auch schon schwerer:D


Hab einen 120x50x40 cm Käfig mit einem Kaninchen, zwei 100x50x50 Holz Terrarien mit je einen Zwerghamster drin, und darüber das ebenfalls schwer ergatterte 54L AQ:D

Und noch ein 12L Becken :ausla:
 
ich habe es einfach übertrieben weil ich mit dem GARNELENVIRUS BEFALLEN BIN!!!

Geht mir genau so. deswegen auch das 12l Becken, und was ich im Kopf habe will ich erst gar nicht aussprechen.

Außer ein Notarzt Team steht mir bei wenn ich es meinem Papi verklickere :D
 
aber du bist doch warscheinlich schon ein erwachsener traulie?!
also ich habe 5 landschildkröten, sie halten zur zeit winterschlaf und sonst sind sie draußen in einem 25 m² aussengehege bei uns im garten. dann habe ich noch ein welli.
das haben sie mir schon alle erlaubt, ich denke mal das hätten nicht alle eltern gemacht und hatten auch ihre gründe dafür.
LG jakob
 
achso.....
was machst du den beruflich?
wenn du studium, lehre oder manche anderen sachen machst....lohnt es sich aber vielleicht nicht mehr die anlage bei deinem vater zu bauen, wenn du dann mal ausziehen wirst was ja nicht mehr alt so lange sein wird dann warte lieber noch.
Das ist meine Meinung, aber du musst es selber willseen.
ich hoffe es ist ok wenn man zu jeden du sagst, bin das einfach so von foren gewohnt und mir wurde auch immer gesagt das man in foren du sagt.
LG jakob
 
Ich habe mal die wasserwerte von unserem wasserwerk rausgesucht.
PH:7,5
DH:17,5
nitrit: o,o3
nitrat:2,7
welche garnelen kann ich problemlos drin halten außer red fire, yellow fire, und blue perl? wäre überantworten sehr dankbar.
LG jakob
 
achso.....
was machst du den beruflich?
wenn du studium

Zur zeit gar nichts:( Nicht alles lief / läuft so wie man es sich Vorgestellt hat / hatte.

Bis ich Studieren kann, fehlt es mir noch sehr viel. Hab keinen überragenden Schulabschluss. Nicht wegen denn Noten, aber ?? Das bleibt mein Geheimnis:cool:
 
so habe gerade nochmal mit meinen eltern geredet...wir haben noch ein stabiles regal, mit verstellbaren einlagen.
in das unterste fach kommz das 112l und darunter noch ein klotz der das gewicht mit hält. das 60l kommt darüber.
bin jetzt erstmal so verblieben mein 60l aqarium zu teilen, DA BRAUCHE ICH NOCH HILFE: SOLL ICH ES IN 2 ODER 3 TEILE TEILEN??
und bitte auf mein frage mit welche garnelen in in den wasserwerten halten kann zurückkommen.
LG jakob
 
Zurück
Oben