Get your Shrimp here

Problem Filterung ... 3 Kammer Rieselfilter im Deltabecken

kasalla

-gesperrt-
Mitglied seit
26. Dez 2007
Beiträge
2.044
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
2.057
Hallo,

ich mal wieder mit meinem nervigem Becken.

Also habe jetzt mal die zeit gefunden zwischendurch mal Fotos vom Problemkind des 3 Kammer Riesel INNEN Filters zu machen.

Ich steh aufm Schlauch wie ich den vernünftig Garnelensicher bekommen soll. Also die Ansauge kann ich schon einfach mitm großem feinem rundem Filterschwamm dicht bekommen. Der Überlaufkamm oben vor der 1 Kammer macht mir Sorgen.

Ich versuch diesen Filter mal zu erklären.. also wie ihr auf den Fotos seht wird an der 1 Kammer unten das Wasser angesaugt. direkt dahinter ist eine rausziehbare Filtermatte die in 2 Kanälen steckt.
Unten in der 1 Kammer wird dann das wasser das durch diese Matte gesogen wurde wieder angesaugt duch ein rohr das mitten durch die 2 kammer grade nach oben geht geileitet wo es dann austritt und wieder durch die 2 kammer nach unten fließt (durch ein beliebiges Filtermaterial) wo es dann unten wieder in die 3 kammer Fließt wo dann wieder ein Filtermedium in einem Kanal steckt (im jetzigem Fall noch Filterwatte). Gefiltert durch diese Watte pumpt die Pumpe es dann hoch wo es dann wieder auf Höhe der Wasseroberfläche austritt.


Wilde Geschichte was? Hab sowas zum ersten mal gesehen. Vond er Funktion her hört es sich aber garnicht mal so schlecht an. man hat halt sehr viel Filtermasse.

Leider nimmt er auch viel Platz im Becken weg, weshalb ich überlegt hab ihn rauszuschneiden. Aber wie auf den Fotos zu sehen ist, ist er sehr gut verklebt und ich habe Schiss die relevanten Dichtungen zu beschädigen.

Was haltet ihr von dem "Gerät"?
 

Anhänge

  • 01 Gesamtansicht 1.JPG
    01 Gesamtansicht 1.JPG
    80,6 KB · Aufrufe: 35
  • 02 Gesamtansicht 2.JPG
    02 Gesamtansicht 2.JPG
    189,1 KB · Aufrufe: 16
  • 03 Gesamtansicht 3.JPG
    03 Gesamtansicht 3.JPG
    171 KB · Aufrufe: 9
  • 04 Gesamtansicht 4.JPG
    04 Gesamtansicht 4.JPG
    175,8 KB · Aufrufe: 7
  • 05 Gesamtansicht 5.JPG
    05 Gesamtansicht 5.JPG
    187,6 KB · Aufrufe: 19
  • 06 1 Kammer mit Filtermatte.JPG
    06 1 Kammer mit Filtermatte.JPG
    138,4 KB · Aufrufe: 8
  • 07 1 kammer ohne filtermatte.JPG
    07 1 kammer ohne filtermatte.JPG
    138,2 KB · Aufrufe: 10
  • 08 1 kammer Röhren.JPG
    08 1 kammer Röhren.JPG
    127,1 KB · Aufrufe: 7
  • 09 1 Kammer Überlaufkamm.JPG
    09 1 Kammer Überlaufkamm.JPG
    164,4 KB · Aufrufe: 12
  • 10 1 Kammer Ansauge zu 2 Kammer.JPG
    10 1 Kammer Ansauge zu 2 Kammer.JPG
    148,9 KB · Aufrufe: 7
  • 11 1 Kammer Durchflüsse.JPG
    11 1 Kammer Durchflüsse.JPG
    48,8 KB · Aufrufe: 6
  • 12 2 Kammer mit Deckelteil.JPG
    12 2 Kammer mit Deckelteil.JPG
    226,1 KB · Aufrufe: 22
weiter gehts
 

Anhänge

  • 13 2 Kammer ohne Deckelteil.JPG
    13 2 Kammer ohne Deckelteil.JPG
    178,6 KB · Aufrufe: 10
  • 14 2 und 3 kammer.JPG
    14 2 und 3 kammer.JPG
    129,5 KB · Aufrufe: 2
  • 15 2 zu 3 Kammer öffnung.JPG
    15 2 zu 3 Kammer öffnung.JPG
    147,2 KB · Aufrufe: 4
  • 16 3 Kammer mit Filter 2.JPG
    16 3 Kammer mit Filter 2.JPG
    137,8 KB · Aufrufe: 1
  • 17 3 kammer mit filter.JPG
    17 3 kammer mit filter.JPG
    149,1 KB · Aufrufe: 3
  • 18 3 Kammer.JPG
    18 3 Kammer.JPG
    160,3 KB · Aufrufe: 3
  • 19 3 kammer auslauf.JPG
    19 3 kammer auslauf.JPG
    138 KB · Aufrufe: 3
  • 20 Auslauf abgenommen.JPG
    20 Auslauf abgenommen.JPG
    136,2 KB · Aufrufe: 4
  • 21 auslauf.JPG
    21 auslauf.JPG
    145,4 KB · Aufrufe: 2
  • 22 ansauger.JPG
    22 ansauger.JPG
    164,4 KB · Aufrufe: 5
  • 23 Verklebung 2.JPG
    23 Verklebung 2.JPG
    171,2 KB · Aufrufe: 4
  • 24 Verklebung 3.JPG
    24 Verklebung 3.JPG
    178,5 KB · Aufrufe: 2
  • 25 Verklebung.JPG
    25 Verklebung.JPG
    125,8 KB · Aufrufe: 11
Hmm also das dürfte nicht so schwer werden den Garnelensicher zu bekommen.
Du musst ja nur verhindern dass die Tiere von der Pumpe angesaugt werden.
In die Anderen Kammern können sie ja gerne krabbeln. Da werden
sie wohl auch wieder herauskommen.

Und da in der letzten Kammer das Wasser sauber sein sollte
kannste da ja einfach um die Pumpe einen Strumpf oder so
wickeln... setzt sich ja in der Kammer auch nicht zu.
 
also wenn sie grade wände hochlaufen können, dann kommen sie rein. dann müsste ich die 3 kammern zumindest mit nem stück matte so zumachen das keiner reinkommt. aus dem becken raus dürfte nichts kommen. das ist rundrum mit dieser glasleiste gesichert. selbst an den kurzen scheiben.

Hab überlegt das Ansaugrohr länger zu machen und mit ner langen runden Filtermatte zu bestücken.

Den Kamm oben könnte ich ja durch Filtermatte ersetzen. Oder mit irgendwas umwickeln.

Ich sehs kommen.... ich werd 5 generationen Garnelen hermetisch abgeriegelt im Filter leben haben ;)
 
Ja klar kommen die da rein... ist aber auch kein Problem.

Denn in der letzten Kammer ist das Wasser ja glasklar (sollte so ein).
Und daher kannst du ja die Eheimpumpe in einen Strumpf einwickeln.

Und da in der letzten Kammer ja kein Dreck mehr ist, wird sich der Strumpf
auch nicht mit Dreck zusetzen. Und bitte keine Tennissocken sondern einen
Nylonstrumpf nehmen.

Und dass so die ein oder andere Garnele in dem Filter wohnen wird,
kann ich mir gut vorstellen :D.
 
Also ich werde ihn mal einwickeln in den Damenstrumpf den ich mir eigentlich über den kopf ziehen wollte um damit ne bank zu überfallen. Durch Tennissocken sieht man so schlecht.

Werde die Kammern aber trotzdem sichern obenrum.

In der 3 kammer ists ja um Futter auch eher mäßg bestellt.

Problem ist wenn der Strumpf um die pumpe dochmal zusitzen sollte. denn die pumpe ist ganz unten und ganz hinten in der ecke eines 60 cm tiefen delta beckens. da wirds selbst mit meinen 1,90 schon ein akt da ran zu kommen
 
Werde die Kammern aber trotzdem sichern obenrum.

Würde ich nicht machen, weil du den Garnelen dann ja auch
den Fluchweg nimmst. In der Filter hinein ist sicherlich kein Problem,
aber gegen die Strömung wieder heraus wird schwierig.

Hast du denn net Nemo geguckt? :p

Und wenn oben offen ist, können sie da heraus.

In der 3 kammer ists ja um Futter auch eher mäßg bestellt.

Na, ich hab mich da auch schon sehr oft getäuscht.
Wir unterhalten uns immer über sau teures Japanfutter und ab und an
wird eine Garnele, nur mit der Sch*** der anderen, im Filter groß und stark.


Problem ist wenn der Strumpf um die pumpe dochmal zusitzen sollte. denn die pumpe ist ganz unten und ganz hinten in der ecke eines 60 cm tiefen delta beckens. da wirds selbst mit meinen 1,90 schon ein akt da ran zu kommen

Tzo.... das ist dann halt wohl mal so.. irgendwann :cool:.
Aber eigentlich sollte sich das sehr sehr sehr lange hinziehen.
 
Mahlzeit..

Hehe, ja hab nemo gesehn.. aber letzten endes hat ers doch geschafft. wo ist das Problem? ;)

Wenn ich den Filter so sicher das gar keine erst rein kommt, dann sollte sich das Problem doch erledigt haben.

Habe den Luftheber sera l300 bestellt. den werd ich ummodeln und an den Ansauger basteln. die Filterschwämme sind dann leicht zu wechseln wenn sie mal garnicht mehr gehen sollten.
 
Hallo
Seh ich da etwa Kupfer rohre?

Gruss swen
 
Hi Christoph,

Ansaugstutzen sichern und oben Deckel drauf (evtl. PVC ausm Baumarkt für wenig Geld oder Glas), fertig.
 
Hi Christoph,

Ansaugstutzen sichern und oben Deckel drauf (evtl. PVC ausm Baumarkt für wenig Geld oder Glas), fertig.

wie simpel und doch effektiv :) Und ich wollte schon filtermatten schneiden.


@Nick

Ja genau so meine ich das. der Pümpel der da jetzt draufsteckt hat 3 mm breite schlitze. das isn freifahrtschein in die 3 kammern des Shaolin :p
 
Zurück
Oben