Get your Shrimp here

Poso Garnele mit "geplatztem Panzer"

Daggi

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Aug 2008
Beiträge
196
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
4.757
Hallo zusammen,

eben habe ich meine Posos mit selbstgemachtem Futter gefüttert und beobachte die daraus entstehende "Schlacht ums kalte Buffet". :smilielol5:

Dann sehe ich auf einmal eine Garnele, die an der rechten Seite am "Brustpanzer" wie aufgeplatzt aussieht. Sch....:censored:, ich schnapp mir schnell einen Kescher, erwische zum Glück die Kleine direkt und sezte sie in ein kleines Einzelgefäß. Sie sieht aus, als wenn sie irgendwo hängen geblieben wäre und sich nur mit Gewalt und unter Verletzung befreien konnte. Räuber gibt es im Becken nicht, ist ein reines Artenbecken ohne Planarien oÄ. Nun die Frage: wächst sich das Problem mit der nächsten Häutung wieder aus oder ist das das Todesurteil für das arme Tierchen?

Am Becken wurde nichts geändert, gestern war wie immer sonntags Wasserwechsel. Die Wasserwerte sind: GH = 10, KH = 8, PH = 8, Temp = 28°C.



Liebe Grüße
Dagmar
 
HM,

ist das wirklich eine Verletzung? Es sieht fast aus als würde etwas aufsitzen, bei Fischen gibt es zum Beispiel Karpfenläuse, daran erinnert es mich etwas?

Gruß Jenny
 
Hallo Jenny,

ist auf dem Foto vielleicht etwas schlecht zu sehen, aber da sitzt nichts auf der Nele drauf, es ist der hochstehende Panzer, der sich leicht rötlich verfärbt hat.

Liebe Grüße
Dagmar
 
Hi Dagmar,

ist der ausgestellte Panzerteil da dünn oder sieht das eher wie eine Blase aus?
Sowas kann schonmal passieren wenn der Panzer nach einer Häutung noch nicht ausgehärtet ist und sie sich verletzt oder wenn irgendwie die Wasserwerte während der Häutung gravierend verändert wurden.
Lebensbedrohlich ist es aber eigentlich nicht.

Gruß
 
Hallo Heike,

der Panzer hat an der Stelle die normale Stärke...

Die Wasserwerte haben sich beim Wasserwechsel nicht verändert, das frische Wasser lasse ich auch nur tropfenweise über einen Schlauch in das AQ laufen (d. h. für 3l brauche ich 3 Stunden (ist ein 30l-Becken, Wasserwechsel ist Sonntag und Mittwoch je 3l), ist vielleicht übertrieben, aber ich bin bei den Sulawesis sehr vorsichtig).

Wenns nicht lebensbedrohlich oder gar ansteckend ist, darf die Kleine nachher, wenn ich ins Bett gehe, aus der "Einzelhaft" raus, sie ist eigentlich munter und nicht auffällig. War halt nur ein großer Schock, so etwas zum ersten Mal zu sehen. So was ist mir in den fast 2 Jahren, wo ich Garnelen halte, noch nicht untergekommen...

Liebe Grüße
Dagmar
 
Hi Dagmar,

dann wird sie wohl während der Häutung am alten Panzer oder danach irgendwo anders hängen geblieben sein.
Ansteckend ist es nicht und direkt lebensbedrohlich auch nicht, ich weiß nur nicht ob sich das mit der nächsten Häutung legt oder so bleibt.
Zurück kann sie auf jeden Fall.
Gruß
 
Hallo,

ich habe die Garnele gestern wieder ins Becken zurückgesetzt, hoffentlich gibt sich das Ganze wieder mit der nächsten Häutung, ansonsten bekommt die Nele den Namen "Quasimodo" verpaßt.:rofl:

Liebe Grüße
Dagmar
 
Zurück
Oben