Get your Shrimp here

Planung - Garnelen Regal

ja da kann man ja winkel reintun -.- ich mein des war jetzt nur ma so zum zeigen..
 
Nabend,

sagtest Du Dein Freund ist Tischler ? ...... dann lass Ihn ein massives Regal bauen, welches vorher genau geplant wird, das ist doch allemal besser als so eine Halbheit wo man nicht weis wie lange Sie die Belastung aushält
 
ja was kostet der ganze spaß `? und ich wollte gerne meine becken dieses jahr noch aufstellen...:(
 
wer so ein regal will =) ich arbeite bei IKEA und bekomm 15% auf alles =)
 
es geht nicht darum wer eins will..
und haben tu ich 2 .. also was will ich mit 3en ? ^^
 
der eine wollte eins =)

ich glaub auch net, das es des aushällt. aber wenn du 1. die winkel aus stahl oder alu oder so machst und 2. eine stabile platte als rückwand machst dann hällt es deine 12 aquarien schon. musst halt gut verschrauben und stützen =) kannst ja oben dann türen rein machen, damit die technik a bissi versteckt ist =)
auf jeden fall viel Glück und viel Spaß
 
naja die technik soll ganz unten hin.. naja is ja noch etwas zeit, des wird schon ..

ich hoffe das klappt so wie ich mir des vorstelle
 
ja, aber was ändert das denn ?
 
was meinst du??
 
ja wenn ich das große regal umdrehen würde ? oder kippen würde wie auch immer :confused:
 
er meint das 2xer regal glaube ich
 
ja guck dir doch ma des regal an -.-

des bild passt doch nur zu dem großen weil die 2 anderne sind ja nur 40 cm breit
 
ja aber der hatte auf der messe son 2x4 regal und hat des net hingestellt sondern hingelegt =) hast dir schon gedanken gemacht wegen der technik???
 
Hallo

Habe mal ne Zeichnung gemacht damit das mit dem Regal drehen verständlich wird
auf Bild 1 steht das Regal normal die Böden der Regalfächer werden nur durch Dübel gehalten (mehr oder weniger) einzelne Fächer könnten rausbrechen

Auf Bild 2 ist das Regal gedreht so das die Böden Regalfächer (blau)
sind nun senkrecht und die AQ stehen auf den roten Flächen die durch die gesammte Regalbreite gehen wenn dann noch eine Rückwand eingebaut wird ist das ganze Regal wesentich stabiler.
Ich hoffe das war verständlich

MsG René
 

Anhänge

  • REGAL NORMAL.jpg
    REGAL NORMAL.jpg
    6,2 KB · Aufrufe: 7
  • REGAL GEDREHT.jpg
    REGAL GEDREHT.jpg
    9,6 KB · Aufrufe: 6
achso ja stimmt. aber trotzdem is es net stabil genug =) so ist es in der seite instabil. verstärke es und dann gehts
 
Hi

Ich würde an deiner Stelle auch ein stabiles Regal nehmen. Wenn das von dir dann doch zusammenbricht hast du an der falschen Stelle gespart....

Ich weiß dass du da jetzt nicht gern hörts...aber geh lieber auf NR. Sicher;)
 
also es ist ja auch so gedacht das das regal wie bei bild 2 steht... und selbst dann ist es nicht für 20-30kg ausgerüstet... ich würd mir das nochmal sehr gut überlegen... soweil du auch von oben nicht mehr an die aquarien gut rankommen wirst... und wie willste das dann machen? erst befüllen und einrichten und dann ins regalstellen? -würd denken das ist unmöglich und andersrum hast du kaum spielraum um darin zu arbeiten...
 
gespart hat se net =) des regal kostet über 100 euro =) ich würde so ein lastenregal kaufen kostet 40-60 euro und hat 3-4 böden mit 1 meter länge und kannst über ne tonne oder so drauf packen
bei () B ! gibts sowas
 
Hallo
Erst mal alles Gute zu deinem Umzug. Vieleicht sieht man sich ja beim Stammtisch in Berlin.
Zu deinem Regal: wen ich es richtig auf deinem Foto gesehen habe sind die Einlegeböden durchgehend von Seitenwand zu Seitenwand und die Fachaufteilungen kurze Bretter. Also stützen die Fachaufteilungen die Eilegeböden. Wen Du die Seitenwände mit Winkel an die Wand dübelst und somit gegen ein verwinden sichertst müsste das doch ausreichen.

MFG Raimund
 
reicht auch. wegen den höchstens 200 kg. des hällt. aber trotzdem ein paar kleine winkel und dann ist des auch ok.
 
Zurück
Oben