FiesesFrettchen
GF-Mitglied
Hallo, ich bin neu hier und bitte ganz dringend um eure Hilfe!
Es gibt zwar schon einige Threads über das Thema, aber ich habe keinen über resistente Planarien gefunden)
Mein Garnelen-AQ (15L) war eingefahren, alles war bereit für die Ganis und dann haben mir diese Monster einen Strich durch die Rechnung gemacht-Planarien.
Gut, ich habe dann von 2 Wochen das erste mal mit Flubendazol behandelt. Nichts ist Passiert. Schnecken (PHS), Cyclops und Planarien haben alles unbeschadet überstanden. Wie kann das gehen? Ich habe die Behandlung jetzt bis heute durchgezogen und sogar überdosiert... sie leben immernoch!
Das Problem besteht jetzt darin, dass ich nächste/übernächste Woche die Garnis (Red-Fire) bekomme(schon bestellt, kann leider nicht mehr nach hinten verschieben). Neueinrichten fällt also raus.
Könnt ihr mir helfen? Ich verzweifel hier grade... Wäre ganz nett von euch. Vielen Dank schonmal im Vorraus.
Liebe Grüße
Es gibt zwar schon einige Threads über das Thema, aber ich habe keinen über resistente Planarien gefunden)
Mein Garnelen-AQ (15L) war eingefahren, alles war bereit für die Ganis und dann haben mir diese Monster einen Strich durch die Rechnung gemacht-Planarien.
Gut, ich habe dann von 2 Wochen das erste mal mit Flubendazol behandelt. Nichts ist Passiert. Schnecken (PHS), Cyclops und Planarien haben alles unbeschadet überstanden. Wie kann das gehen? Ich habe die Behandlung jetzt bis heute durchgezogen und sogar überdosiert... sie leben immernoch!
Das Problem besteht jetzt darin, dass ich nächste/übernächste Woche die Garnis (Red-Fire) bekomme(schon bestellt, kann leider nicht mehr nach hinten verschieben). Neueinrichten fällt also raus.
Könnt ihr mir helfen? Ich verzweifel hier grade... Wäre ganz nett von euch. Vielen Dank schonmal im Vorraus.
Liebe Grüße

Ich habe 80% des Wassers abgesaugt, sodass nurnoch ca. 2 cm Wasser über dem Kies war. Dann habe ich die Pflanzen rausgenommen und in Sprudelwasser eingelegt und auch Sprudelwasser ins AQ gekippt. Die PHS sind darauf sofort gestorben, die Armen
Aber immerhin zeigt mir das, dass es den Biestern wohl auch so ergeht
Ich habe den Bodengrund umgewälzt und nach einer Viertelstunde war das Kohlenstoff rausgeblubbert (etwas rühren hilft auch). Danach habe ich den Bodengrund abgesaugt, die Pflanzen eingesetzt und wieder Wasser eingefüllt. Ergebnis: Kein einziges Würmchen mehr zu sehen.