Get your Shrimp here

Planarien

Na doll! Ich war mit einigen dieser Biestern (meine sehen identisch aus, haben die gleiche Größe, Form, "Innenleben") in zwei verschiedenen Fachgeschäften und hab mit insgesamt vier Aquarianern gesprochen, die sich die Würmchen teils unter der Lupe, teils unterm Mikroskop ansahen: Alle lächelten mich freundlich an und bemitleideten mich wegen dieser "Planarien".

Lieber George, wie bekommt man diese Viecher los? Auch mit Flubenol? Ich wollte die Schnecken vorher absammeln, das wird jetzt wohl nix werden?

Geht es auch mit der Salzmethode?
 
Hallo Gerti,

wenn ich mich recht entsinne, soll eine weisse Schneckenegelart Schnecken fressen. Ob es deine Weissen können, kann ich nicht sagen. Eine dunkle Art der Schneckenegel soll Fische angreifen.

Flubenol ist in meinen Augen die einzige effektive Bekämpfungsmöglichkeit.
 
Hallo George,

meine weißen "Planarien" hab ich heute zum ersten Mal in einer Schnecke gesichtet, ärgs!
Ich denke mal, ich hab genau diese Sorte Schneckenegel erwischt. Mich wundert, daß sie bei früheren Begegnungen den Schnecks immer ausgewichen sind. Naja, wer läßt sich schon gern beim Essen auf den Mund gucken...

Flubenol haut mir doch auch die Schnecken um?

Soll ich es niedriger dosieren? Hab irgendwo mal gelesen (anderes Forum, aber welches?), Schneckenegel gehen auch bei einer geringeren Konzentration zuverlässig ein. Stimmt das? Und wenn ja, wie soll man dann dosieren?

Brauchst Du vielleicht paar von diesen Viechern?
 
Hallo All,

habe heute einen interessanten Bericht gelesen über eine Behandlungsmethode mit Knoblauch bei Planarienbefall. Habe aber keine Ahnung ob es stimmt. Vielleicht könnten sich die Experten hier im Forum mal dazu äußern.
Hier der link:
www.aquariummagazin.de

hoffe mal das es mit den link klappt .

mfg ingo
 
*pruuuust* :D

Soll ja auch gegen Schneckenegel helfen....

Danke! Ich hab`s durch!
Die Bude stinkt bestialisch und ich liebe eigentlich Knoblauch!

Meine TDS röcheln eine Woche nach Anwendung noch immer und ich bin mir nicht ganz sicher, ob meine Geruchsnerven nicht eine dauerhafte Schädigung davon getragen haben.

Und ich hab zweimal hintereinander das ganze Becken ( ein Glück nur 12 Liter!) komplett Wasser gewechselt und die ganze Woche lang jeden Tag 2 Liter......

Und die vermeindlichen Planarien, die nun Schneckenegel sind?

Die haben sich freundlich grinsend über ihr gewürztes Mahl hergemacht. ;)
 
Hallo!

Ich glaube ich habe auch Planarien :( :@

Kann leider kein besseres Foto machen :@

Sie haben einen dreieckigen abgerundeten Kopf.
Sind ganz platt.
Können ziemlich schnell kriechen.
Stubsen manchmal an TDS oder Red-Fire an und zucken dann zurück und schlagen eine andere Richtung ein...

Ist dieses Verhalten normal? Sind es Planarien?

Bitte nicht!!!!!!!! :o :p
Hiiilllfeeeeeee!
 
Hallo!

Das ist kein Problem. Ich habe damals auch ein 25 Liter Becken gehandelt.

1g für 400 Liter
entspricht
0,0625g für 25 Liter

Dazu gehst du hin und gibst 32ml Aquarienwasser in ein Glas. Darin 0,5g Gel sorgfältig lösen und dann entnimmst du 4ml und verteilst diese im Becken.
 
Hallo!
Danke dir!

Ich habe im Sucheforum schon mal eine Flubenol-Suchanzege geschrieben...
Sollte man bei der Dosierung eigentlich nicht auch die 18Liter >effektiv< berechnen?
Kann ich ein paar TDS raustun, während der Behandlung udd danach wieder rein? Oder infiziere ich dann mein Becken erneut mit den Plagegeistern?
Kommt das Flubenol bei der behandlung überall hin im Becken? Meine Planarien kriechen in und über Boden und Mooskugeln :o
Wie verhindere ich dass sich meine Wasserwerte verschlechtern wenn die TDS und Blasenschnecken wegen dem Flubenol sterben?
Leider die Bakterienkultur im HMF an der Behandlung?

Mit konsiquentem Absaugen der Planarien kann man nichts erreichen oder?

Danke!
 
Hallo!

Wenn du es ganz eng siehst kannst du es auch auf 18 Liter berechnen. Ich selbst habe damals 0,0625g genommen und habe dies sogar gesteigert bis auf 0,1g. Das habe ich aber nur gemacht, weil die Planarien nach 3-4 Wochen immer noch nicht weniger wurden.
Den Garnelen und den Bakterien im Filter hat die Behandlung bei mir nicht geschadet. Nitrit wurde immer schön abgebaut.
Alle Schnecken sind potenielle Planarienträger. Daher würde ich da, so unschön es klingt, alle Schnecken beseitigen. Umso mehr Schnecken du vor der Behandlung aus dem Becken nimmst umso weniger schlecht ist die Wasserqualität wenn die übrig gebliebenen Schnecken sterben.
Wenn du die Planarien immer wieder absaugst wird dir das auf Dauer nichts bringen, außer das der Planarienbestand etwas niedriger bleibt. Aber aus dem Becken bekommst du sie so nicht.
Wenn du das Flubenol ins Becken gibst, musst du den Grund gut durchwühlen, damit das Flubenol sich auch dort verteilt.

Wo ist aufpassen würde:
Becken in denen sich Fische befinden sind nicht ganz so leicht zu behandeln. Oft hört man davon, dass viele Fische die Behandlung mit Flubenol nicht überstehen.
 
Hallo!

Danke für die Informationen!

In dem Garnelenbecken sind momentan Marmorfadenfischbabys! :@

Aber die kommen halt dann in einen Ablaichkasten...
 
Hallo!

Sie sind 1,5 Wochen und ganze 4mm groß :o
Ich hoffe, dass mir jemand Flubenol abgeben kann...

Wie soll ich das mit dem Bodendurchwühlen machen? Da mach ich mir ja die ganze Landschaft kaputt :o
Und mein mühsam angewachsenes Javamoos ist dann auch wieder in der Luft (Wasser)...

Hier mein Becken:
 
Hallo!

Tja, wenn die erst so groß sind, sind sie im Ablaichkasten besser aufgehoben.

Wenn du den Bodengrund nicht durchwühlen willst, brauchst du eigentlich gar nicht behandeln, weil es dann nichts bringt.
Javamoos kann man ganz leicht anbinden.
 
Hallo!

Dann muss ich wohl das ganze Javamoos raus, Flubenol rein, Boden aufwühlen, Javamoos wieder rein,...

Wie oft sollte man behandeln? Bis nichts mehr zu sehen ist oder stur 2,3 mal?
 
Hallo!

Nutz einfach mal die Suchfunktion. Da wurde bereits oft was gesagt über Dosierung.

Ich habe in der ersten Woche alle 2 Tage behandelt. Dann eine Woche Pause und dann wieder eine Woche alle 2 Tage. Danach noch 1-2 Wochen einmal in der Woche.
Danach das Becken sehr gut beobachten, ob keine Planarien mehr hoch kommen. Keinen Wasserwechsel direkt nach der Behandlung! Sonst ist der Wirkstoff im Wasser zu schwach.
Ich übernehme keine Garantie, dass das so funktioniert. Dasa ist ein reiner Erfahrungswert.
 
Danke!

Kann es eigentlich sein, dass ich keine bösartigen Planarien habe, sondern gutartige? :@
Denn sie weichen den Garnelen und Schnecken ja aus und zucken zurück :o
Wenn ja, dann sind meine ja nicht schädlich :?
 
Hallo Andreas,

Planarien sind Planarien. Wenn sie meinen Garnelen oder die Garneleneier mit Muttertier fressen zu müssen, dann tun sie es.
 
Danke!
Hmmm, ich dachte es gibt gaanz viele verschiedene Planarien :@
Und die sind alle böse?

Dann werde ich wohl das mit dem Flubenol machen müssen :?
 
Zurück
Oben