CamelF
GF-Mitglied
Hallo,
am Freitag abend habe ich in einem meiner Becken braune Planarien entdeckt.
Als Sofortmaßnahme dann auch gleich die Knoblauchkur eingeleitet, leider maßlos überdosiert...
Samstag morgen dann der Schock, die Hälfte der Garnelen waren tot, der Rest kurz davor, Schnecken saßen in einer Reihe an der Wasserlinie.
Planarien waren auch zu sehen, der Knoblauch scheint sie aus dem Bodengrund getrieben zu haben, sie krochen in ungeahnten Mengen über die Scheibe, putzfidel.
In einem Akt der Verzweiflung habe ich dann ausser einer Wurzel und einem Ringstein den kompletten Beckeninhalt entsorgt, Stein und Wurzel lange ausgekocht, ebenso Filtergehäuse usw.
Das Becken habe ich gründlich gereinigt, befüllt und Limnacid in 3-facher Überdosierung reingetan.
Hier kommt dann gleich meine erste (Doppel)Frage:
Reicht Limnacid aus um das Becken zu desinfizieren oder sollte ich am Montag versuchen noch zusätzlich an Flubenol zu kommen und es zusätzlich mit ins Becken geben, und wieviele Tage sollte ich das Becken so laufen lassen?
Viele von uns baden neue Pflanzen ca. 1 Stunde in Mineralwasser (PH 4) um eventuell vorhandene Planarien aufzulösen.
Ich habe gestern eine Flasche Bio CO? angeschlossen, eine zweite folgt gleich, Ziel ist es denn PH Wert möglichst niedrig zu bekommen. Falls das Bio CO? denn Wert wie zu erwarten ist nicht weit genug absenkt habe ich geplant morgen noch PH-Minus zu kaufen und reinzuschütten.
Und hier kommt gleich meine zweite Frage hinterher:
Bei welchem PH Wert tritt die Auflösung/Tötung ein, d.h. erst bei 4 oder auch höher, und tötet es auch die Eier ab (falls noch welche da sind)?
Fürs erste waren das die wichtigsten Dinge die ich abklären wollte, und bitte um eine rege Beteiligung um mein Problem in den Griff zu bekommen.
Gruß CF
am Freitag abend habe ich in einem meiner Becken braune Planarien entdeckt.
Als Sofortmaßnahme dann auch gleich die Knoblauchkur eingeleitet, leider maßlos überdosiert...
Samstag morgen dann der Schock, die Hälfte der Garnelen waren tot, der Rest kurz davor, Schnecken saßen in einer Reihe an der Wasserlinie.
Planarien waren auch zu sehen, der Knoblauch scheint sie aus dem Bodengrund getrieben zu haben, sie krochen in ungeahnten Mengen über die Scheibe, putzfidel.
In einem Akt der Verzweiflung habe ich dann ausser einer Wurzel und einem Ringstein den kompletten Beckeninhalt entsorgt, Stein und Wurzel lange ausgekocht, ebenso Filtergehäuse usw.
Das Becken habe ich gründlich gereinigt, befüllt und Limnacid in 3-facher Überdosierung reingetan.
Hier kommt dann gleich meine erste (Doppel)Frage:
Reicht Limnacid aus um das Becken zu desinfizieren oder sollte ich am Montag versuchen noch zusätzlich an Flubenol zu kommen und es zusätzlich mit ins Becken geben, und wieviele Tage sollte ich das Becken so laufen lassen?
Viele von uns baden neue Pflanzen ca. 1 Stunde in Mineralwasser (PH 4) um eventuell vorhandene Planarien aufzulösen.
Ich habe gestern eine Flasche Bio CO? angeschlossen, eine zweite folgt gleich, Ziel ist es denn PH Wert möglichst niedrig zu bekommen. Falls das Bio CO? denn Wert wie zu erwarten ist nicht weit genug absenkt habe ich geplant morgen noch PH-Minus zu kaufen und reinzuschütten.
Und hier kommt gleich meine zweite Frage hinterher:
Bei welchem PH Wert tritt die Auflösung/Tötung ein, d.h. erst bei 4 oder auch höher, und tötet es auch die Eier ab (falls noch welche da sind)?
Fürs erste waren das die wichtigsten Dinge die ich abklären wollte, und bitte um eine rege Beteiligung um mein Problem in den Griff zu bekommen.
Gruß CF