Ptracy
GF-Mitglied
Was ich aber mit ziemlicher Sicherheit sagen kann ist das ich mir die Planarien (bis auf einmal) immer durch Pflanzenkauf eingeschleppt habe.
Dito, mit den Schnecken kommen dann die Egel

Lustigerweise hatte ich noch nie Planarien oder Egel (außer die berühmten Tyloegel) von einem Zooladenkauf, toi toi toi und das seit 15 Jahren, immer nur beim Privatkauf hier, über das Wirbellosenauktionshaus oder das Schneckenforum.
Ich verstehe insbesondere daher die geballte Wut die sich hier im Thread gerade gegen Zooläden richtet nicht so ganz, immerhin haben die Angestellten dort immer recht gut zu tun, sprich selten die Zeit ihre Becken ausführlichst zu beobachten, um so etwas gleich zu bemerken UND vor allem haben sie alle Woche neue Tiere und Pflanzen, da bleiben Planarien und Co auf Dauer nur aus, wenn massiv mit Chemie hantiert wird, worauf dann auch wieder geschimpft wird. Nicht so einfach für die Läden, daher plädiere ich mal für etwas weniger Wut in die Richtung

Gruß Jenny


ja sry ich weis es geht um zooladen und plagegeister aber ich finde das meine frage auch hier herrgehört der eine oder ander kauf ja doch mal seine tiere oder pflanzen im zoo laden und da will man halt auch wiessen ob man die sich ein gefangen hatt oder nicht ist aber halt schon intresant mal hier so einieges dazu zu lesen ich persönlich kann nicht sagen ob mein laden wo ich hingehe die hatt oder nicht
) habe ne batteri genom mit 2 änden und so und 10 min später wahren sie tot ok das ist kein vergleich zu ein 50l oder 500l becken aber ich werd das behalten und wenn ich neue pfalnze krieg werd ich sie so da drine behandel ich möchte aber noch mal aus drücklich draufhin weisen das es einen batteri ist mit
mit umgezogen ist.

