Get your Shrimp here

Planarien eingeschleppt durch Pflanzen...Verkäufer sehr dreist

Kann ich den Bodengrund Stratum irgendwas eingentlich auch mit kochendem Wasser behandeln oder zerfällt der dann zu Staub????

Der wird zerfallen, da er künstlich aus "verschiedenen Erden" in Form gebracht ist. Mit Kies oder Sand könnte man das machen, weil das letztlich kleine Steine sind.

Nelliwelli meinte:
Giardien hatten wir schon, sind die mit Planarien verwandt???????

Nein, die sind nicht verwandt. :) Giardien sind Einzeller, Planarien sind Wümer. Die haben sogar ein Nervensystem.

LG, Levke
 
Da muss ich dagegen halten, ich habe meinen fluval stratum auch schon mit kochendem Wasser überbrüht und ne halbe Stunde "ziehen" lassen und klar ist ein bisschen Schwund, aber im großen und ganzen passiert da nix

Gesendet von meinem HTC Desire HD A9191 mit Tapatalk 2
 
Hi,

das Wasser muss auch nicht unbedingt kochen, da tierische Protein schon bei 70 Grad zerstört wird.
 
Nun ja wie dem auch sei,
Panacur abgewogen, aufgelöst und reingekippt.

Danach ist mir aufgefallen, dass ich vor 3 Wochen noch 5 trächtige Weibchen hatte,
aber ich sehe gar keine Junge mehr...
Außerdem ist mir noch aufgefallen, dass bei manchen exuvien augen drin waren... also war das doch keine erfolgreiche häutung... :/

Ich bin im Endeffekt froh, das Problem jetzt angegangen zu sein und hoffe es wird erfolgsträchtig sein.

Ich kann euere Bedenken verstehen und bin nicht für einen unkontrollierten Einsatz von diversen chemischen Zusammensetzungen,
allerdings denke ich auch,
dass ich zum einen meine garnelen schützen kann (ok jetzt noch besser als zuvor zwecks erworbenem wissen)
und zum anderen keine lust habe mir diese Oase der Ruhe kaputt machen zulassen, wenn ich beim reingucken von planarien zerfledderte garnelen betrachten muss!

Zu dem Punkt mit der Resistenzentwicklung,
Die erfolgt wie bei Antibiotika durch falsche Dosierung, Anwendungsfehler oder Fahrlässigkeit in welcher Form auch immer.
Wenn man sich ein bisschen mit dem Thema auseinandersetzt sollte das also vermeidbar sein!

Danke für euere Hilfe
 
Noch mal zum No Planaria.

Ich hab es Dienstag das erste mal reingegeben und nach Anleitung Mittwoch/ Donnerstag nur mit geringerer Dosis, dann WW 50%.

Leider haben wir in den letzten 3 Tagen aber auch min. 5 tote Nelchen rausgefischt und Blasenschnecken hat es auch einige dahingerafft :(.

So ganz ungefährlich scheint es dann wohl doch nicht zu sein :?:.
 
Neue Pflanzen--->Mineralwasserbad......
 
hilft nicht 100% .... alaunsalz habe ich gehört
 
So!
Seit knapp 10 Tagen(plus od Minus) keine Planarie mehr gesehen!
Ordentlich den Kies durchwühlt,
1 x Wasserwechsel, 1x nachdosiert,
alle Garnelen leben,
alle Blasenschnecken auch nur die zwei Rennschnecken sind gestorben aber das war vorher schon irgendwie klar.. und einmal haben etliche kleine Miniplanarien an der Scheibe geklebt nachts, so nach 5 Tagen ca, aber die wurden nie wieder gesichtet :D

Die Garnelen sind auch schon wieder viel aktiver (eig seit Anfang der Behandlung) und bei den Weibchen kann man endlich wieder den ein
oder anderen Eifleck sehen und die Männchen vollführen sehr ausdauernd ihre Paarungsschwimmrituale!

Ich freue mich sehr :)

Vielen Dank für euere Hilfe und Anteilnahme :)
 
Dann Herzlichen Glückwunsch!

:hehe:
 
OH ich bin so froh!

Ich habe wieder zwei tragende Weibchen, die Garnelen sind allesamt munter und sehr aktiv!:D:D:D

Jetzt gibts POPCORN!!! :)
 
Zurück
Oben