Bettybuh
GF-Mitglied
Hallo,
also gelesen habe ich die letzten Tage viel über die Würmer und so wie ich das jetzt sehe, gibt es eigendlich nur ein wirksames Mittel - alles weg und dann neu anfangen.
Ich habe mir die Würmer wohl mit einem gebrauchten Becken eingefangen. Anders kann es einfach nicht sein, da in allen andern Becken keine sind.
Ich weiß einfach nicht, was ich jetzt tun soll - am liebsten würde ich doch alles wegschmeissen und mit einem neuen Becken wieder anfangen.
Nun habe ich in dem Becken CR. Es sind einige schöne Tiere dabei, aber auch welche, die zwar ein schönes Rot haben, aber leider kein oder kaum Weiß. Nun kann ich die farblosenTiere ja nicht mehr in andere Becken tun und somit keine Auslese betreiben.
Jetzt hatte ich mir überlegt einfach die CR so zu belassen und meine Traumfische, die kleinen Galaxy mit in das Becken zu tun.
Aber dann muss ich ja viel Lefu ins Becken reintun und dass sollen ja die Planarien auch gerne mögen und so werden sie sich wohl rasant vermehren
Und außerdem würden die Würmchen wohl dann auch die Fischeier fressen und sich noch mehr vermehren.
Bis jetzt habe ich nur ganz wenige gesehen, aber wer weiß, wie viele wirklich drin sind.
Also habe ich mich nun doch entschlossen, alles wegzuschmeissen ( tun mir ja in der Seele weh - es fängt gerade an alles so schön zu wachsen und leider muss dann auch ein wunderschön gewachsene Anubia auf einer Wurzel, die aus einem anderen Becken reingetan habe, dran glauben *heul*)
Aber was mache ich mit den CR? Das Problem ist auch noch, ich bin die nächste Woche nicht da und so wie es aussieht, wird bald ein Weibchen ihre Jungen entlassen und dann habe ich noch 3 oder 4 andere Weibchen, die seit ein paar Tagen Eier tragen. Kann ich die irgendwie doch in ein 25l Becken umsetzen, ohne Angst zu habe, dass ich mir die Würmer auch dort einschleppe. Das 25l Becken läuft schon lange - Besatz sind ein paar grüne Garnelen.
Wäre ja echt doof, wenn die Jungen in dem jetzigen Becken geboren werden und ich aber das Becken in 2 Wochen auflösen will.
Die anderen CR wollte ich dann in ein Becken tun, welches ohne Bodengrund läuft und Aq-Wasser rein und einen eingelaufen AquaClearfilter dranhängen.
Wie groß ist denn eigendlich die Gefahr, dass Eier von den Planarien an den Garnelen sind?
Oder kann ich das Becken einfach doch weiterlaufen lassen, die Perlhühnchen mit rein - ich lege es nicht direkt drauf an, die zu züchten, aber es wäre ja nett, ab und an ein bisschen Nachwuchs zu haben. Und hängen Planarieneier auch an Fischen?
Ich bin einfach immer hin und her gerissen - einmal denke ich, es ist das beste, ich schmeisse alles weg, dann wieder denke ich, egal ich lebe mit den Würmer.
Aber ich kann ja aus diesem Becken dann keine Tiere abgeben - denn wer will schon aus so einem Becken Garnelen und/oder Fische? Und ich will auch nicht Tiere einfach abgeben und so tun, als wäre alles ok. Das finde ich unfair - auch wenn man mir auch nichts gesagt hat, als ich das Becken kaufte.
Die Option, Medikamente gegen die Würmer einzusetzen kommt für mich nicht in Frage - nur alles weg oder damit leben.
also gelesen habe ich die letzten Tage viel über die Würmer und so wie ich das jetzt sehe, gibt es eigendlich nur ein wirksames Mittel - alles weg und dann neu anfangen.
Ich habe mir die Würmer wohl mit einem gebrauchten Becken eingefangen. Anders kann es einfach nicht sein, da in allen andern Becken keine sind.
Ich weiß einfach nicht, was ich jetzt tun soll - am liebsten würde ich doch alles wegschmeissen und mit einem neuen Becken wieder anfangen.
Nun habe ich in dem Becken CR. Es sind einige schöne Tiere dabei, aber auch welche, die zwar ein schönes Rot haben, aber leider kein oder kaum Weiß. Nun kann ich die farblosenTiere ja nicht mehr in andere Becken tun und somit keine Auslese betreiben.
Jetzt hatte ich mir überlegt einfach die CR so zu belassen und meine Traumfische, die kleinen Galaxy mit in das Becken zu tun.
Aber dann muss ich ja viel Lefu ins Becken reintun und dass sollen ja die Planarien auch gerne mögen und so werden sie sich wohl rasant vermehren

Bis jetzt habe ich nur ganz wenige gesehen, aber wer weiß, wie viele wirklich drin sind.
Also habe ich mich nun doch entschlossen, alles wegzuschmeissen ( tun mir ja in der Seele weh - es fängt gerade an alles so schön zu wachsen und leider muss dann auch ein wunderschön gewachsene Anubia auf einer Wurzel, die aus einem anderen Becken reingetan habe, dran glauben *heul*)
Aber was mache ich mit den CR? Das Problem ist auch noch, ich bin die nächste Woche nicht da und so wie es aussieht, wird bald ein Weibchen ihre Jungen entlassen und dann habe ich noch 3 oder 4 andere Weibchen, die seit ein paar Tagen Eier tragen. Kann ich die irgendwie doch in ein 25l Becken umsetzen, ohne Angst zu habe, dass ich mir die Würmer auch dort einschleppe. Das 25l Becken läuft schon lange - Besatz sind ein paar grüne Garnelen.
Wäre ja echt doof, wenn die Jungen in dem jetzigen Becken geboren werden und ich aber das Becken in 2 Wochen auflösen will.
Die anderen CR wollte ich dann in ein Becken tun, welches ohne Bodengrund läuft und Aq-Wasser rein und einen eingelaufen AquaClearfilter dranhängen.
Wie groß ist denn eigendlich die Gefahr, dass Eier von den Planarien an den Garnelen sind?
Oder kann ich das Becken einfach doch weiterlaufen lassen, die Perlhühnchen mit rein - ich lege es nicht direkt drauf an, die zu züchten, aber es wäre ja nett, ab und an ein bisschen Nachwuchs zu haben. Und hängen Planarieneier auch an Fischen?
Ich bin einfach immer hin und her gerissen - einmal denke ich, es ist das beste, ich schmeisse alles weg, dann wieder denke ich, egal ich lebe mit den Würmer.
Aber ich kann ja aus diesem Becken dann keine Tiere abgeben - denn wer will schon aus so einem Becken Garnelen und/oder Fische? Und ich will auch nicht Tiere einfach abgeben und so tun, als wäre alles ok. Das finde ich unfair - auch wenn man mir auch nichts gesagt hat, als ich das Becken kaufte.

Die Option, Medikamente gegen die Würmer einzusetzen kommt für mich nicht in Frage - nur alles weg oder damit leben.
