Hallo!
Irgendwie habe ich nun auch ein Problem mit meinem 30l Aqua.
Es wohnen einige Crystal Red und Yellow Fire darin (ich weiß, eine Art alleine wäre besser). Alles lief super, es gab zwar zwischendrin anscheinend zwei tote Yellows und zwei tote Crystal Red (irgendwie waren es auf einmal ein paar weniger), doch alle anderen Garnelen waren fit und munter und hatten keinerlei Probleme. Außerdem stirbt ja anscheinend bei jedem mal eine Garnele. Die Wasserwerte waren auch immer ok (zumindest wurde mir mal gesagt, dass die Werte so ok sind) und alle anderen Garnelen fit und munter. Zudem verschwanden sie nicht alle aufeinmal plötzlich.
Dann kam der erste Nachwuchs bei den Yellows. Auch alle fit und munter. Irgendwann starb eine meiner Posthornschnecken, doch ich dachte mir nichts dabei. Dann entdeckte ich auch die ersten 4 Crystal Red Babys - alle fit und munter.
Seit einer Woche habe ich sie aber nicht mehr gesehen und seit ein paar Tagen sind es anscheinend weniger Schnecken und ich habe wieder leere Häuschen gefunden. Außerdem scheinen die anderen Schnecken teilweise weiße Stellen am Häuschen zu haben. Von den vielen Yellow Babys sehe ich heute auch nur noch wenige. Die Erwachsenen sind alle fit, die älteren Yellow-Kinder anscheinend auch. Die ganz kleinen sind nirgends zu entdecken.
Die Wasserwerte hatte ich ehrlich gesagt eine Zeit lang nicht gemessen, da ja immer alle Werte gleich waren und sich nie etwas änderte - na ja.
Heute stelle ich fest, dass der PH-Wert laut Tetra-Tröpfchentest bei 8,0 liegt. Zuvor war er immer bei 7,5. Für Schneckenhäuser wohl nicht so gut, oder? Und wie ist es bei Garnelen?
GH liegt anscheined bei 9 (wie immer)
KH bei 4 (wie immer)
NO2 bei < 0,3mg/l (wie immer)
PH bei ca. 8,0 (vorher 7,5)
Ach ja, unser Leitungswasser hat laut Tröpfchentest einen PH-Wert von 7,5.
Was ist bloß in meinem Aqua los?
Wo sind die Garnelenkinder? Warum sterben anscheinen meine Schnecken?
Das Wasser wechsel ich alle 7-10Tage, 1/3.
Kann das alles am gestiegenen PH-Wert liegen?
es bilden sich seit einiger Zeit auch Fadenalgen, hat das eine Bedeutung?
Wie gesagt, die anderen Garnelen schwimmen munter umher und die Schnecken verhalten sich auch völlig normal.
Was mach ich denn jetzt? Einfach mal einen großen Wasserwechsel?
Irgendwie habe ich nun auch ein Problem mit meinem 30l Aqua.
Es wohnen einige Crystal Red und Yellow Fire darin (ich weiß, eine Art alleine wäre besser). Alles lief super, es gab zwar zwischendrin anscheinend zwei tote Yellows und zwei tote Crystal Red (irgendwie waren es auf einmal ein paar weniger), doch alle anderen Garnelen waren fit und munter und hatten keinerlei Probleme. Außerdem stirbt ja anscheinend bei jedem mal eine Garnele. Die Wasserwerte waren auch immer ok (zumindest wurde mir mal gesagt, dass die Werte so ok sind) und alle anderen Garnelen fit und munter. Zudem verschwanden sie nicht alle aufeinmal plötzlich.
Dann kam der erste Nachwuchs bei den Yellows. Auch alle fit und munter. Irgendwann starb eine meiner Posthornschnecken, doch ich dachte mir nichts dabei. Dann entdeckte ich auch die ersten 4 Crystal Red Babys - alle fit und munter.
Seit einer Woche habe ich sie aber nicht mehr gesehen und seit ein paar Tagen sind es anscheinend weniger Schnecken und ich habe wieder leere Häuschen gefunden. Außerdem scheinen die anderen Schnecken teilweise weiße Stellen am Häuschen zu haben. Von den vielen Yellow Babys sehe ich heute auch nur noch wenige. Die Erwachsenen sind alle fit, die älteren Yellow-Kinder anscheinend auch. Die ganz kleinen sind nirgends zu entdecken.
Die Wasserwerte hatte ich ehrlich gesagt eine Zeit lang nicht gemessen, da ja immer alle Werte gleich waren und sich nie etwas änderte - na ja.

Heute stelle ich fest, dass der PH-Wert laut Tetra-Tröpfchentest bei 8,0 liegt. Zuvor war er immer bei 7,5. Für Schneckenhäuser wohl nicht so gut, oder? Und wie ist es bei Garnelen?
GH liegt anscheined bei 9 (wie immer)
KH bei 4 (wie immer)
NO2 bei < 0,3mg/l (wie immer)
PH bei ca. 8,0 (vorher 7,5)
Ach ja, unser Leitungswasser hat laut Tröpfchentest einen PH-Wert von 7,5.
Was ist bloß in meinem Aqua los?

Das Wasser wechsel ich alle 7-10Tage, 1/3.
Kann das alles am gestiegenen PH-Wert liegen?
es bilden sich seit einiger Zeit auch Fadenalgen, hat das eine Bedeutung?
Wie gesagt, die anderen Garnelen schwimmen munter umher und die Schnecken verhalten sich auch völlig normal.
Was mach ich denn jetzt? Einfach mal einen großen Wasserwechsel?
