spunicunifait
GF-Mitglied
Guten Abend liebe Leute,
Heut ist meine Sera Aqua-Test Box angekommen und ich hab gleich mal die Werte durchgetestet. Ich bin erschrocken, da mein pH bei 8 liegt.
Das Becken befindet sich noch in der Einlaufphase und im Moment hab ich nur Pflanzen und blinde Passagiere: viele kleine Posthorn- und Blasenschneckenbabies.
Ich hab gegrübelt was könnte los sein.. Dann ist es mir eingefallen, dass gestern ein Freund zu Besuch war und ich extra nochmal die Beleuchtung angemacht hatte..
Wir sind dann fortgegangen was trinken und ich hab vergessen die Zeitschaltuhr wieder anzumachen also ist die Beleuchtung weitergebrannt bis 2 Uhr Früh ca.
Meine Beleuchtungszeiten sind von 8:00 - 12:30 und von 15:30-21:30.. Ich hab die Beleuchtung um kurz nach 21:30 wieder angemacht.. also war die Beleuchtung anstatt 10,5 Std 15 Std an !!
Kann das stimmen, dass das die Ursache ist? Also, dass die Pflanzen länger Photosynthese betrieben haben und deshalb mehr CO2 benötigt haben und dadurch der Co2 Gehalt logischerweise gesunken ist und somit auch der pH Wert dadurch als Folge gestiegen ist?
Hab gelesen, dass man den Filter ne Zeit lang abdrehen kann weil durch die Wasserbewegung auch viel Co2 verloren geht. Hab auch mal 3 Catappa Blätter reingegeben, die vielleicht die pH bisschen senken..
Hab auch die Beleuchtung eine Std früher abgedreht..
Was empfiehlt ihr mir was ich tun soll? Nix und abwarten?
lg Michi!!
Heut ist meine Sera Aqua-Test Box angekommen und ich hab gleich mal die Werte durchgetestet. Ich bin erschrocken, da mein pH bei 8 liegt.
Das Becken befindet sich noch in der Einlaufphase und im Moment hab ich nur Pflanzen und blinde Passagiere: viele kleine Posthorn- und Blasenschneckenbabies.
Ich hab gegrübelt was könnte los sein.. Dann ist es mir eingefallen, dass gestern ein Freund zu Besuch war und ich extra nochmal die Beleuchtung angemacht hatte..
Wir sind dann fortgegangen was trinken und ich hab vergessen die Zeitschaltuhr wieder anzumachen also ist die Beleuchtung weitergebrannt bis 2 Uhr Früh ca.
Meine Beleuchtungszeiten sind von 8:00 - 12:30 und von 15:30-21:30.. Ich hab die Beleuchtung um kurz nach 21:30 wieder angemacht.. also war die Beleuchtung anstatt 10,5 Std 15 Std an !!
Kann das stimmen, dass das die Ursache ist? Also, dass die Pflanzen länger Photosynthese betrieben haben und deshalb mehr CO2 benötigt haben und dadurch der Co2 Gehalt logischerweise gesunken ist und somit auch der pH Wert dadurch als Folge gestiegen ist?
Hab gelesen, dass man den Filter ne Zeit lang abdrehen kann weil durch die Wasserbewegung auch viel Co2 verloren geht. Hab auch mal 3 Catappa Blätter reingegeben, die vielleicht die pH bisschen senken..
Hab auch die Beleuchtung eine Std früher abgedreht..
Was empfiehlt ihr mir was ich tun soll? Nix und abwarten?
lg Michi!!