Get your Shrimp here

Pflanzenplanung, reicht die Beleuchtung?

Achso, soll ich mir einen Langzeittest von Dennerl* kaufen? Reicht die Mini Version oder brauch ich die Maxi Version?
 
hey

mal ne frage zu diesen Hängeleuchten - wenn mein becken 100cm lang ist, brauch ich dann auch eine 100cm große lampe? oder würde 80cm reichen?
 
hey

mal ne frage zu diesen Hängeleuchten - wenn mein becken 100cm lang ist, brauch ich dann auch eine 100cm große lampe? oder würde 80cm reichen?

Hi, tut mir leid, aber ich kenne mich da nicht so aus .... :confused:Ich würde aber sagen, dass eine 3x24 Watt t5 (80cm) absolut reichen würde. Frage am besten mal in einem neuen Thema nach ;)

Ich schicke dir mal den Link von meiner Lampe, die ich kaufen will.... die könntest du dann aber nur al Hängelampe verwenden. ;)
 
mal ne frage zu diesen Hängeleuchten - wenn mein becken 100cm lang ist, brauch ich dann auch eine 100cm große lampe? oder würde 80cm reichen?

Es kommt nicht auf dei größe an sondern auf die wattzahl! Wenn du ein schönes aquarium haben möchtest worin pflanzen wie unkraut wachsen sollen wäre eine gute beleuchtung zum vorteil. Es ist einfach so das Pflanzen wie pogmonoston helferie mit einer wattzahl von 0.5-0.9,1 Watt/pro l. einfach viel besser wachsen als in einem aquarium m das 80 cm fasst und mit eine 15w. lampe beleuchtet wird... ;P
 
hey

also was brauch ich denn da? ich hab echt keinen plan mehr :( hab mir einen 80cm langen leuchtbalken mit 4x24 watt T5 leuchten ins Auge gefasst - ist das für z.b. bodendecker zu wenig? oder brauche ich doch HQL? mein becken ist 50cm hoch
 
Rechne doch mal die Wattzahl pro (Netto)Liter aus mit deiner geplanten Beleuchtung. Ab 0,5W/L bist du ganz gut dabei, etwas mehr schadet für einen kompakten/flachen Bodendeckerwuchs sicher auch nicht.
Zu viel kürzer als das Becken würde ich die Lampen auch nicht machen, sonst wird es an der rechten und linken Seite knapp mit dem Licht, und die Pflanzen werden alle zur Mitte/Lampe hin wachsen wollen, was die Gestaltung etwas erschwert.
 
Solange du sie nicht grad total abgeschattet stellst, reicht Schwachlicht.
Bei 0.27W/L sieht sie farblich so aus: http://www.abload.de/img/ludwjuad.jpg

Ok..... ich hab gestern die neue Lampe bestellt.... 3x24 Watt also auf meinem Becken 0,51 W/L. Vorher waren 2x18 drin, also 0,25W/L. Ich hätte sie früher oder später sowieso ändern müssen, da die alten Lampen T8 waren, die neuen T5.

Dann mache ich mir jetzt keine Sorgen mehr um die Pflanzen und der kleine Stern wird bei 0,51 W/L ja wohl auch gut wachsen.... ich hab ja dann auch den Carbonator von Söchting drin, der ein bisschen CO2 bringt.
 
Ja, mehr Licht ist auf jeden Fall immer ok wenn man den bereit ist das Geld auszugeben und vergrößert schließlich auch die weitere Pflanzenauswahl - wobei man allerdings auch sagen muß, das 50cm Beckenhöhe schon viel ist und wieviel am Grund letzlich mit Röhren ankommt nun ja,. Marsilea sp. ist als Bodendecker aber eine sehr gute Wahl und ein genügsames Pflänzchen.

Würde dann aber halt paar Töpfchen mehr kaufen bzw. die Secure Green (ist mengenmäßig mehr drin unterm Strich), weil sie wächst halt generell nicht so zügig wie andere Bodendecker. ;)
 
Hallo zusammen,

Ich habe gerade die neue Lampe (3x24 Watt und 10000 Klevin) montiert und finde, dass die mitgelieferten Lampen (10000 Klevin) alles etwas bläulich färben. Sollte ich mir andere Leuchtstoffröhren besorgen oder kann ich die schon vorhandenen mit 10000 Kelvin ein Jahr über dem Becken lassen, bis diese gewechselt weden müssen? Wie viel Kelvin habt ihr über euren Becken? Sind die 10000 Kelvin noch für Süßwasser geeignet?
 
Hallo zusammen,

ich habe jetzt folgende Lampen über dem Becken:

3x24 Watt
über dem Hintergrund: 10000k
über dem Mittelgrund: 3000k De**erle Spezial plant
über dem Vordergrund: 6000k De**erle Amazon day

Ich verwende jetzt auch eine CO2 Anlage, mit ca. 30 Blasen die Sekunde, da ich eine recht starke Oberflächenbewegeung habe. In der Nächsten Woche wird noch eine Nachtabschaltung zuwischengeschaltet.
 
:confused:30 blasen die Sekunde ? Haste gesoffen oder was?:drool5:

:o :o :o Da habe ich wohl versehentlich eine Null hingeschrieben :eek:

Ich habs gerade nochmal überprüft, habe jetzt ca. 15-16 Blasen die Minute. :)
Das sollte ja eigentlich ok sein, oder? :confused:
 
Zurück
Oben