naja.. wie gesagt.. man haut ja nur was rein, was fehlt.. wenn du nich weißt was fehlt.. wieso weißt du dann was rein muss?
daher würd eich das mit dem dünger, etc. so lange weglassen, bis man weiß was denn nu fehlt..
diese tagesdünger sind nen komplettpaket.. und wenn da nur wenige komponennten von benötigt werden, gibts beim rest nen überschuss irgendwann.. was dann wieder häufige wasserwechsel von nöten macht.. etc.. etc..
ich hab auch keine umfassende analyse meines wassers.. aber ich glaube besser abschätzen zu können, was zu viel und was zu wenig ist, weil ich das becken genau beobachte.. die tiere, die pflanzen, den algenwuchs, ein paar wasserwerte.. etc.. aus dem gesamtbild was ich dann habe, kann ich wenigstens das ganze ein bischen optimieren..
das geht soweit, dass bei mir etliche wochen am stück kein wasserwechsel nötig ist.. und dass ich kaum algen habe.. dennoch der nachwuchs der garnelen hochkommt.. und die pflanzen auch wachsen..
und vorallem lass ichs nich so wie es is.. ich versuche immer weiter zu optimieren..
ich bin ein fan davon, lieber weniger als zu viel zu machen.. meiner erfahrung nach stabilisiert sich das becken dann langfristiger..