Get your Shrimp here

Pflanzen ohne CO2, Dünger, etc. (bitte Bilder)

JayCe

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Feb 2010
Beiträge
918
Bewertungen
123
Punkte
10
Garneleneier
25.615
Hi,

um das mal vorweg zu nehmen, ich will hier keine Grundsatzdiskussion zum Thema CO2 oder Dünger los treten. Sicher kann das sehr hilfreich sein, es bringt aber auch gewisse Risiken mir sich (z.B. Vergiftungen durch Dünger bei empfindlichen Tieren o.Ä.)

Worum es mir geht ist auszuloten was möglich ist ohne diese Hilfsmittel. Sicher ein Top holländisches Pflanzenaquarium braucht seine Mitelchen. Aber es gibt ja vieles zwischen eine öden Steinwüste und einem undurchdringlichen Unterwasserjungel.

Also bitte zeigt mir mal ein paar Bilder von euren ungedüngten Unterwassergärten. Hilfreich währen auch Parameter wie Härte, PH, Beleuchtung Temperatur.

Hinweise zu geeigneten/ungeeigneten Pflanzen sind sicher auch nützlich, aber ich bin überzeugt die meisten Pflanzen wachsen auch so.

Mal ein Beispiel was bei mir ohne Dünger/CO2 unter einer Baumarktröhre wächst:
 

Anhänge

  • 60l 1_2.JPG
    60l 1_2.JPG
    375,9 KB · Aufrufe: 102
Hallo,

ohne CO2 wachsen z.B. Hydrilla verticillata, Valliserien, Zosterella dubia, Grund ist das sie ihren Kohlenstoffbedarf aus der KH knacken können.

Ohne Nährstoffe kann eine Pflanze nicht wachsen. Das ganze ist eine ähnliche Diskussion wie ob ein Fisch ohne Futter leben kann. Nein, kann er definitiv nicht... Nur kann es sein, das er im Aquarium genügend Nahrung findet, dann kann er ohne Zufütterung, aber nicht ohne Nahrung leben. Bei Pflanzen ist das ganz genau so.

In einem Aquarium mit wenig Fischbesatz wirst Du deshalb schwierigkeiten bekommen Pflanzen Dauerhaft am Wachsen zu halten. Viele leben uns sind grün, so wie der von Dir gezeigte Javafarn der im Zweifel einfach stehen bleibt, aber auch nicht abstirbt.

Es ist Deine Entscheidung was Du willst.

Vergiftungen durch Dünger bei empfindlichen Tieren
Das ganz sogar für die empfindlichsten ausgeschlossen werden. Da ist schon das Arsen im Leitungswasser bedenklicher ;)

Generell ist wichtig das alles im Verhältnis bleibt, sprich, wenn Du die Pflanzen auf Diät hältst, dann darfst Du nciht soviel Licht anbieten. Das vertragen aber nur wenige Pflanzen, dazu gehört eben der Javafarn, Anubias oder Lagenandra. Wenn Du Dich darauf nicht beschränken willst, dann solltest Du zumindest über Dünger nachdenken. Viele Pflanzen kümmern auch weil ihnen der Stickstoff, also z.b. Nitrat, fehlt da gerade in Garnelenbecken nicht viel vorhanden ist und in vielen Gegenden Deutschlands auch nicht viel aus der Leitung kommt.

Viele Grüsse
Sandra
 
Hallo Sandra,

danke für deine Ausführlich Antwort, um die Theorie der Pflanzennährstoffe geht es mir bei diesem Beitrag aber nicht. Ich will sehen was möglich ist ohne Zusatzdüngung. Das Nährstoffe durch Futter und Ausscheidungen in das Aquarienwasser eingetragen wird setze ich mal voraus.
 
Hallo,

Das Nährstoffe durch Futter und Ausscheidungen in das Aquarienwasser eingetragen wird setze ich mal voraus.
Soviel ist das aber nicht, vor allem scheiden Fische zwar genügend aus das dann als Makronährstoffe zur Verfügung steht, an den Mikronährstoffen mangelt es aber oft trotzdem.

Dann bin ich mal mit Dir auf die Fotos gespannt, ich kann hierzu nichts liefern.

Viele Grüsse
Sandra
 
Hi na dann klink ich mich mal hier mit ein.
alle pflanzen wachsen bei mir ohne co2 und dünger zugabe.

cuba perlkraut, riesen-quellmoos, nadelsimse, flammenmoos, javamoos, und die anderen die nicht weis.

bei PH 5,8 temp 21 Grad

MfG

Ingmar
 

Anhänge

  • 3.JPG
    3.JPG
    109,7 KB · Aufrufe: 92
  • 2.JPG
    2.JPG
    116,5 KB · Aufrufe: 86
  • 4.JPG
    4.JPG
    100,9 KB · Aufrufe: 79
  • 1.JPG
    1.JPG
    111,4 KB · Aufrufe: 77
Hi,

so nen halber jahr und die nadelsimse wächst weiter richtig gut.
 
interessant wäre aber ausser den werten eher die beleuchtung...

mfg
 
Spirli Pflanzen.jpgDas wüste Becken... Pflanzen wachsen " spirlig" .
Allerdings ist die Wassertemperatur niedrig 18-19 °C und die Beleuchtung ist nur ca.für 8 Stunden an. ( Tageslicht / Sonne nur am frühen vormittag)
Wir sind auf der Suche nach der passenden Beheizung... denn wenn der Raum nicht geheizt wird, kann´s im Winter auch mal kühler werden wenn wir arbeiten sind ;o)
Gruß Melli
 
Hallo Ingmar,
was ist das auf dem letztem Bild bei dir?
Gruß
Maria
 
Hi Maria,

meinst du das moos was da so schön wächst?
es ist stringy moos.
schreib mir ne pn wenn du was haben willst.

Mein beleutungszeiten sind von 6- 12 uhr und von 16- 22 Uhr

MfG

Ingmar
 
Zurück
Oben