JayCe
GF-Mitglied
Hi,
um das mal vorweg zu nehmen, ich will hier keine Grundsatzdiskussion zum Thema CO2 oder Dünger los treten. Sicher kann das sehr hilfreich sein, es bringt aber auch gewisse Risiken mir sich (z.B. Vergiftungen durch Dünger bei empfindlichen Tieren o.Ä.)
Worum es mir geht ist auszuloten was möglich ist ohne diese Hilfsmittel. Sicher ein Top holländisches Pflanzenaquarium braucht seine Mitelchen. Aber es gibt ja vieles zwischen eine öden Steinwüste und einem undurchdringlichen Unterwasserjungel.
Also bitte zeigt mir mal ein paar Bilder von euren ungedüngten Unterwassergärten. Hilfreich währen auch Parameter wie Härte, PH, Beleuchtung Temperatur.
Hinweise zu geeigneten/ungeeigneten Pflanzen sind sicher auch nützlich, aber ich bin überzeugt die meisten Pflanzen wachsen auch so.
Mal ein Beispiel was bei mir ohne Dünger/CO2 unter einer Baumarktröhre wächst:
um das mal vorweg zu nehmen, ich will hier keine Grundsatzdiskussion zum Thema CO2 oder Dünger los treten. Sicher kann das sehr hilfreich sein, es bringt aber auch gewisse Risiken mir sich (z.B. Vergiftungen durch Dünger bei empfindlichen Tieren o.Ä.)
Worum es mir geht ist auszuloten was möglich ist ohne diese Hilfsmittel. Sicher ein Top holländisches Pflanzenaquarium braucht seine Mitelchen. Aber es gibt ja vieles zwischen eine öden Steinwüste und einem undurchdringlichen Unterwasserjungel.
Also bitte zeigt mir mal ein paar Bilder von euren ungedüngten Unterwassergärten. Hilfreich währen auch Parameter wie Härte, PH, Beleuchtung Temperatur.
Hinweise zu geeigneten/ungeeigneten Pflanzen sind sicher auch nützlich, aber ich bin überzeugt die meisten Pflanzen wachsen auch so.
Mal ein Beispiel was bei mir ohne Dünger/CO2 unter einer Baumarktröhre wächst: