Boris Budeck
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
ich habe ein 30l Garnelenbecken eingerichtet und versucht möglichst dicht zu bepflanzen. Vor allem flächig wachsende wurzelnde Pflanzen, aber auch hochwachsende feingliedrige. Ich verwende hellen Kies (ca. 2mm Körnung), die Schicht etwa 2-3cm dick. Habe nun versucht die Pflanzen alle möglichst stabil im Kies zu verankern, so dass die Wurzeln alle schön bedeckt sind. Dazu habe ich diese riesigen und hässlichen Plastiktöpfe und das faserige Material entfernt, in dem sie vom Händler kamen. Ansonsten sieht es furchtbar aus.
Umso schlechter halten die teilweise sehr kleinen Pflänzchen im Bodengrund. Halteklammern aus Plastik habe ich ausprobiert, die sind zehn Mal größer als die Pflänzchen, das ging gar nicht. Moos konnte ich ja mit einem schwarzen Bindfaden auf Steine Binden, aber die "Wurzler" müssen schon richtig im Boden sitzen. Leider reicht schon eine starke Verwirbelung in der Nähe aus um die Pflanzen teilweise wieder aus dem Boden zu ziehen (z.B. durch den magnetischen Scheibenputzer). Das nervt. Wie lange brauchen Pflanzen denn, bis sie sich im Kies fest verankert haben?
Sollte man die Fasern in denen sie stecken wenn man sie kauft besser drann lassen? Dann haben sie deutlich mehr Gewicht. Oder ist das einfach alles ganz normal und die Pflanzen finden schon ihren Weg sich festzuhalten?
Es ist nicht so, dass morgens Pflanzen im Becken rumtreiben, aber wenn ich im Becken was arbeiten muss und zu doll an eine dran komme, dann kullert der Kies beiseite als wäre es nur Styropor und die Pflanze kippt oder strebt nach oben.
Habe schon überlegt sie auf ein Plastikgitter wurzeln zu lassen und sie dann nochmal sauber in den Kies einzusetzen. Das dauert aber sicher Wochen bis sie sich auf einem engmaschigen Gitter verankert haben.
Wie macht ihr das mit den Pflanzen bei so fitzeligen Becken? Ich will nicht nur Moos haben, das ist langweilig. Ganz schwierig war z.B. Hemianthus callitrichoides "Cuba" einzusetzen, weil es aus Dutzenden von Minipflänzchen besteht mit ganz kleiner und kurzer Wurzel.
Ist vielleicht mein Kies zu leicht oder zu fein? Gibt es schweres und leichtes Material?
LG
Boris
ich habe ein 30l Garnelenbecken eingerichtet und versucht möglichst dicht zu bepflanzen. Vor allem flächig wachsende wurzelnde Pflanzen, aber auch hochwachsende feingliedrige. Ich verwende hellen Kies (ca. 2mm Körnung), die Schicht etwa 2-3cm dick. Habe nun versucht die Pflanzen alle möglichst stabil im Kies zu verankern, so dass die Wurzeln alle schön bedeckt sind. Dazu habe ich diese riesigen und hässlichen Plastiktöpfe und das faserige Material entfernt, in dem sie vom Händler kamen. Ansonsten sieht es furchtbar aus.
Umso schlechter halten die teilweise sehr kleinen Pflänzchen im Bodengrund. Halteklammern aus Plastik habe ich ausprobiert, die sind zehn Mal größer als die Pflänzchen, das ging gar nicht. Moos konnte ich ja mit einem schwarzen Bindfaden auf Steine Binden, aber die "Wurzler" müssen schon richtig im Boden sitzen. Leider reicht schon eine starke Verwirbelung in der Nähe aus um die Pflanzen teilweise wieder aus dem Boden zu ziehen (z.B. durch den magnetischen Scheibenputzer). Das nervt. Wie lange brauchen Pflanzen denn, bis sie sich im Kies fest verankert haben?
Sollte man die Fasern in denen sie stecken wenn man sie kauft besser drann lassen? Dann haben sie deutlich mehr Gewicht. Oder ist das einfach alles ganz normal und die Pflanzen finden schon ihren Weg sich festzuhalten?
Es ist nicht so, dass morgens Pflanzen im Becken rumtreiben, aber wenn ich im Becken was arbeiten muss und zu doll an eine dran komme, dann kullert der Kies beiseite als wäre es nur Styropor und die Pflanze kippt oder strebt nach oben.
Habe schon überlegt sie auf ein Plastikgitter wurzeln zu lassen und sie dann nochmal sauber in den Kies einzusetzen. Das dauert aber sicher Wochen bis sie sich auf einem engmaschigen Gitter verankert haben.Wie macht ihr das mit den Pflanzen bei so fitzeligen Becken? Ich will nicht nur Moos haben, das ist langweilig. Ganz schwierig war z.B. Hemianthus callitrichoides "Cuba" einzusetzen, weil es aus Dutzenden von Minipflänzchen besteht mit ganz kleiner und kurzer Wurzel.
Ist vielleicht mein Kies zu leicht oder zu fein? Gibt es schweres und leichtes Material?
LG
Boris

