echinodorenwelt
GF-Mitglied
Liebe Garnelenfreunde,
liebe Pflanzenfreunde,
ich habe letzte Woch eine etwas größere Auswahl Pflanzen aus der In-Vitro-Kultur von einem Labor für Mikrovermehrung erhalten. Zu den Kunden dieses Labors zählen alle bekannten Gärtnereien.
In in einem Gel (AgarAgar) kultivierten kleinen Pflanzen machen durchgängig eine sehr guten Eindruck. Die Größe der Schalen beträgt 9 cm (Durchmesser der runden Schale) bzw. ca. 7 * 10 cm.
Inzwischen habe ich einen Teil der Pflänzchen in eines meiner Aquarien überführt, den verbleibenden Rest versuche ich emers zu kultivieren.
Bemerkenswert an diesen Pflanzen ist das sie steril sind, somit also keine Krankheitserreger tragen, keinen Schneckenlaich mitbringen und garantiert auch keine Planarien. Ebenfalls werden keine Pestizide oder Fungizide eingesetzt, nach meine Informationen dient hauptsächlich Zucker im Kultursubstrat als Nährstoff für die Pflanzen.
Bei den hier abgebildeten Pflanzen handelt es sich um Glossostigma elatinoides, Hygrophila species Tiger sowie Eichornia diversifolia.
Bei Interesse Euerseits stelle ich gerne weitere Pflanzen vor bzw. berichte über meine Kulturerfahrungen.
mfg
Klaus
liebe Pflanzenfreunde,
ich habe letzte Woch eine etwas größere Auswahl Pflanzen aus der In-Vitro-Kultur von einem Labor für Mikrovermehrung erhalten. Zu den Kunden dieses Labors zählen alle bekannten Gärtnereien.
In in einem Gel (AgarAgar) kultivierten kleinen Pflanzen machen durchgängig eine sehr guten Eindruck. Die Größe der Schalen beträgt 9 cm (Durchmesser der runden Schale) bzw. ca. 7 * 10 cm.
Inzwischen habe ich einen Teil der Pflänzchen in eines meiner Aquarien überführt, den verbleibenden Rest versuche ich emers zu kultivieren.
Bemerkenswert an diesen Pflanzen ist das sie steril sind, somit also keine Krankheitserreger tragen, keinen Schneckenlaich mitbringen und garantiert auch keine Planarien. Ebenfalls werden keine Pestizide oder Fungizide eingesetzt, nach meine Informationen dient hauptsächlich Zucker im Kultursubstrat als Nährstoff für die Pflanzen.
Bei den hier abgebildeten Pflanzen handelt es sich um Glossostigma elatinoides, Hygrophila species Tiger sowie Eichornia diversifolia.
Bei Interesse Euerseits stelle ich gerne weitere Pflanzen vor bzw. berichte über meine Kulturerfahrungen.
mfg
Klaus