Get your Shrimp here

Pfennigkies

Ptracy

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Okt 2007
Beiträge
1.217
Bewertungen
5
Punkte
10
Garneleneier
50.719
Hallo Leutz,

gestern hab ich ein Ausstellungsbecken gesehen, in dem sogenannter Pfennigkies (Centkies wäre richtiger ;)) verwendet wurde. Der sah zusammen mit Sand klasse aus, glatte platte kleine Kiesel.

Leider konnte mir der Händler keinen abtreten, weil er nur für den Eigenbedarf ein paar Kilo bekommen hatte und er mangels Abnehmer keinen für die Kunden holen will, er müsste dann gleich eine Palette von 100 Kilo nehmen, meinte er...

SCHADE!!! Jetzt hab ich gegooglet und dazu nur gefunden, dass er aus dem Gebirge kommt.

1. Kennt ihn hier jemand?

2. Ist er für Nelen gefährlich (Kalk, Rückstände)?

3. Hab ich Chancen ihn im Baustoffhandel zu finden?

Liebe Grüße Jenny
 
Klingt wirklich reizvoll!!!
Aber die Besiedlungsfläche und dass man keine TDS einsetzen kann würden mich zurückschrecken.
Wird aber wohl nicht leicht zu finden. Im Baumarkt habe ich es noch nie gesehen, aber in einem sehr gut sortierten Deko-Shop in München. Ihh würde also eher im Deko-Segment suchen (für Zimmerspringbrunnen...).
Ach so: Gefährlich kann er eigentlich nicht sein. Diese Kiesel sind meist selektiere Flusskiesel und daher wie die meisten Steine aus schnell-fliessenden Gewässern wasserneutral.
Viel Glück und bitte stell die Bilder online!
MfG

Sebastian
 
Zurück
Oben