Get your Shrimp here

Osmoswasser aufmotzen? Wasseraufbereiter ist giftig?

Ptracy

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Okt 2007
Beiträge
1.217
Bewertungen
5
Punkte
10
Garneleneier
50.318
Abend ihr Lieben,

zwei Fragen:

Ich habe Zugang zu einer Osmoseanlage über meinen Verein. Da ich scheinbar ein Leitungswasser habe, dass nicht sehr garnelenfreundliche ist, möchte ich jetzt zur Osmose greifen.

Wie muss ich das Wasser "aufmotzen", denn Osmosewasser ist ja praktisch totes Wasser. Muss ich irgendwas beimischen an Spurenelementen oder Minerallien oder dergleichen?

Wie viel Leitungswasser soll ich zumischen? Oder lieber nicht und nur Osmose?
Leitungswasser hat bei uns leider schon Nitrat 24 und PH 7,5...

Wie steht es mit Wasseraufbereiter, ist der nun wirklich giftig für Garnelen oder nicht? Es soll angeblich einen extra für Garnelen geben, stimmt das? Wenn ja, wo bekomme ich denn? Leitungswasser ohne Wasseraufbereiter möchte ich nicht verwenden, zwecks Scgwermetallen.

Gruß Jenny
 
Es sind Crystal Red!

Ich Blödi sehe gerade, dass es extra einen Bereich "Wasserchemie" gibt, vielleicht ist ein Moderator so nett,
meinen Thread zu verschieben?

Gruß Jenny
 
Hallo Jenny,

habe ganz vergessen zu fragen wie die GH und die KH bei deinem Leitungswasser sind.

Wasserwerte aus der Leitung liegen immer um den Dreh:

GH 17-18
KH 10-12 (Messung vor vier Wochen)

GH 18
KH 8 (Messung vor zwei Wochen)

Ich finde gerade mein blödes Testset nicht, das macht mich noch ganz kirre. Ich glaube ich muss losziehen ein neues kaufen *grummel*

Gruß Jenny
 
Hallo Jenny,

wenn du dein Wasser weicher bekommen möchtest würde ich an deiner Stelle Osmosewasser/Leitungswasser im Verhältnis 3:1 mischen. mischen.

Abr am besten nicht abrupt. Sondern ganz langsam. Im besten Fall einfach den Wasserwechsel mit dem "neuen" Wasser machen so dass sie die Umgewöhnung ganz langsam vollzieht.
 
Hallo Jenny,

wenn du dein Wasser weicher bekommen möchtest...

Ehrlich gesagt geht es mir nur wenig um das weicher bekommen, mehr noch um das Rausfiltern der möglichen Schwermetalle und Giftstoffe. Da meine CR (siehe Krankheiten und Probleme) zum Großteil dahingerafft wurden und ich weiß, dass hier ab und zu mit Chlor gespült wird und wir noch dazu im Ort Kupferleitungen haben, halte ich es für eine gute Idee es abzumildern. Das es dabei etwas weicher und besser für die CR und meine Microrasbora Galyxy wird, ist ein pos. Nebeneffekt.

Noch dazu überlege ich, ob ich das LW durch Aktivkohle laufen lassen sollte, dauerhaft in den Filter geben möchte ich sie aber nicht. Allerdings weiß ich nicht recht wie ich das anfangen kann.

Gruß Jenny
 
Zurück
Oben