SummerBreeze
GF-Mitglied
Hallo,
es war ja nur eine Frage der Zeit, bis der Garnelenvirus bei mir für eine Vermehrung der Cubes sorgt. Darf ich vorstellen - Cube Nr. 2 ist mittlerweile eingerichtet und fährt ein
Technik:
Standard-Beleuchtung 11 Watt
Eckfilter (betrieben mit Modul und Bio FilterGranulat) + BabyProtect
Pflanzen:
Flammenmoos
Javamoos
Zwergnadelsimse
Kubanisches Perlkraut
Mini-Seerose (?) / Nymphoides sp. taiwan
Auch dieser Cube läuft mit aufgesalzenem Osmosewasser (GH 6, KH 0-1).
Es muss alles noch ordentlich wachsen und aktuell sieht der Cube daher noch ziemlich kahl aus, aber ganz ohne Foto ist so ein Thread auch blöd.

Richtig zufrieden bin ich auch hier nicht, aber im angeblich größten Zooladen der Stadt habe ich keine anständige Wurzel gefunden, so dass ich sie dank meiner Ungeduld erneut online bestellt habe und mich überraschen lassen musste. Außerdem habe ich leider keine ordentlichen, in vitro gezogenen Hintergrundpflanzen entdecken können. Somit habe ich lieber auf "alte Bekannte" zurückgegriffen, die ich in meinem Bienenstock bisher nicht klein bekommen habe. Besonders stolz bin ich auf den aufwändig gearbeiteten Hintergrund - ein Einzelstück
Die Folie war unschön zusammengerollt und obwohl ich es mehrfach versucht habe, konnte ich sie nicht ordentlich anbringen. Na ja, wenn man nicht gerade mit Blitz fotografiert, sieht der Hintergrund gar nicht so schlimm aus...
Beim zukünftigen Besatz bin ich mir zur Zeit noch etwas unschlüssig. Eigentlich möchte ich Tawainer (insbesondere Blue Bolt) halten, aber das Setup mit normalem Garnelenkies entspricht offenbar nun nicht gerade den Idealvoraussetzungen. Auf jeden Fall werden die Bewohner blau.
Kommentare (Lob und Kritik) sind natürlich wie immer erwünscht. Größere Umräum- und Umpflanzaktionen schließe ich gerade aber aus
es war ja nur eine Frage der Zeit, bis der Garnelenvirus bei mir für eine Vermehrung der Cubes sorgt. Darf ich vorstellen - Cube Nr. 2 ist mittlerweile eingerichtet und fährt ein

Technik:
Standard-Beleuchtung 11 Watt
Eckfilter (betrieben mit Modul und Bio FilterGranulat) + BabyProtect
Pflanzen:
Flammenmoos
Javamoos
Zwergnadelsimse
Kubanisches Perlkraut
Mini-Seerose (?) / Nymphoides sp. taiwan
Auch dieser Cube läuft mit aufgesalzenem Osmosewasser (GH 6, KH 0-1).
Es muss alles noch ordentlich wachsen und aktuell sieht der Cube daher noch ziemlich kahl aus, aber ganz ohne Foto ist so ein Thread auch blöd.

Richtig zufrieden bin ich auch hier nicht, aber im angeblich größten Zooladen der Stadt habe ich keine anständige Wurzel gefunden, so dass ich sie dank meiner Ungeduld erneut online bestellt habe und mich überraschen lassen musste. Außerdem habe ich leider keine ordentlichen, in vitro gezogenen Hintergrundpflanzen entdecken können. Somit habe ich lieber auf "alte Bekannte" zurückgegriffen, die ich in meinem Bienenstock bisher nicht klein bekommen habe. Besonders stolz bin ich auf den aufwändig gearbeiteten Hintergrund - ein Einzelstück

Beim zukünftigen Besatz bin ich mir zur Zeit noch etwas unschlüssig. Eigentlich möchte ich Tawainer (insbesondere Blue Bolt) halten, aber das Setup mit normalem Garnelenkies entspricht offenbar nun nicht gerade den Idealvoraussetzungen. Auf jeden Fall werden die Bewohner blau.
Kommentare (Lob und Kritik) sind natürlich wie immer erwünscht. Größere Umräum- und Umpflanzaktionen schließe ich gerade aber aus
