Get your Shrimp here

Oh Nein......

sanne76

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Okt 2006
Beiträge
1.322
Bewertungen
12
Punkte
10
Garneleneier
39.512
Hallo,

gestern Abend habe ich meine Tire gefüttert,was ich normal morgens mache.Ist ja auch nicht weiter schlimm.
Wenn da nicht der Strom ausgefallen wäre über Nacht und in einem AQ ist der Filter nicht angesprungen:(,

Ende vom Lied durch das füttern ist das Wasser über Nacht umgekippt,das heißt ein Verlust von:
50 Red Fire
25 Bienengarnelen(das waren alle die ich hatte:mad:)

1 Cambarellus patzcuarensis schoko Weibchen

Hätte ich doch bloß nicht gefüttert,dann wären sie noch am leben.

15 weitere Red Fire sehen gar nicht gut aus.
Das erste was ich vorm Frühsttück getan habe war Wasserwechsel,aber kräftige,zusätzlichen Sauerstoff rein und jetzt heißt es abwarten.

In den anderen Aquarien ist alles gut gegangen,ich werde abends nicht mehr füttern!

So kann es auch passieren.
 
Hi Sanne,

oh Mann, das tut weh, das zu hören!
Wenn man solche Sachen immer vorher wüsste...

Hast mein vollstes Mitgefühl!!!

Liebe Grüße
Ulli
 
Hallo,

es wäre interessant zu wissen, wie groß die Becken sind. Eigentlich sollte etwas Derartiges in gesunden, gut eingefahrenen Becken ja gar nicht passieren, denn selbst wenn der FIlter ausfällt sitzen ja trotzdem überall auf den Pflanzen, im Boden usw. nitrifizierende Bakterien, die weiterhin Schadstoffe abbauen. Ansonsten würden ja techniklose Becken gar nicht funktionieren. Ok, da muss man auch etwas mehr Vorsicht walten lassen.
 
Hallo,

das war ein 54er Aquarium die Bienengarnelen waren nur vorrübergehend mit darin,die sollten im Laufe der nächsten Woche in ein anderes 54er umziehen!
Ich habe hier auch techniklose Aquarien laufen ohne Probleme.
Das ist auch eigentlich ein von den Aquarien was am laängsten läuft.
Eine andere Erklärung habe ich nicht...wie gesagt in den anderen Aq sind die Filter wieder ohne Probleme am laufen gewesen,es ist mir selbst ein Rätsel,ich denke das es mit der Fütterung zusamenhängt!
 
Hi

Mein Mitgefühl! Wieviel Tiere waren denn insgesamt drin, wenn es schon soviele Opfer gibt? Waren es nicht vielleicht zuviele für ein solches Becken? Man will auch kein Tier hungern lassen und gibt leicht etwas zuviel Futter rein, was so kleine Becken natürlich viel mehr belastet. Wenn die mit Filter schon am Rande ihrer Belastbatkeit sind, kann es ohne Filter leicht zur Katastrophe kommen. Auch die nitrifizierenden Bakterien brauchen für ihr Wirken Sauerstoff.

MfG.
Wolfgang
 
Hallo Sanne,

das tut mir sehr leid.

So ein Stromausfall ist auch meine größte Sorge (wenn man mal von dem GAU des Wasserverlustes absieht).
Ich hatte auch mal vor ein paar Monaten einen Thread dazu gestartet, aber so ganz viele Möglichkeiten der Vorsorge gibt es leider nicht.

Wenn man - wie ich - morgens füttert und dann zur Arbeit fährt, ist das Risiko ja auch nicht viel geringer,
ich glaube nicht, dass das Tageslicht reicht, um die O2 Produktion der Pflanzen ausreichend zu gewährleisten.

So etwas ist wohl einfach ein Unglücksfall. Mach Dir also keine Vorwürfe.

LG;
Claudia
 
Hallo Wolfgang,

in dem AQ waren die besagten Tiere,8 Krebse(Schokos),25 Bienengarnelen vorrübergehend und ca 100 Red Fire,hier und da ein paar PHS.
Das lief die ganze Zeit ohne Probleme,bis auf gestern.
Man hat kaum ein Tier zu Gesicht bekommen!Ist ein Innenfilter Fluval 2 Plus drin gewesen!
 
Hi Sanne,
das tut mir wirklich sehr Leid!
Isdt immer schlimm sowas zu lesen, kann einfach jedem passieren :-(
Kopf Hoch!
 
Hi,

bei meinen Becken waren auch schonmal div. Filter defekt. Ich behaupte aber einfach mal das die Becken einen ziemlich angepassten, geringen Besatz hatten und ich daher keine sichtbaren Ausfälle verzeichnen konnte.

Grüße

Carsten
 
Mensch das war bestimmt ein Schock für dich!!So viele Verluste!!Hast mein ganzes Mitgefühl
 
Hallo,

von den 15 Red fire sind noch 5 gestorben.
Eine Erklärung warum das so passiert ist wäre noch,ich habe ein anderes Garnelfutter als sonst gefüttert,vielleicht haben die es ja nicht gegessen weil es neu war?
Naja,ich lass den Kopf nicht hängen,habe gestern ein Schokoweiblein mit Eiern entdeckt(das baut auf)

Jetzt habe ich zwar einen enormen Verlust erlitten,aber ich hoffe das die restlichen REd Fire sich bald wieder vermehren,schade ist nur das es ein sehr schöner Stamm war mit sehr viel rot(zwar nich ganz wie Sakuras aber sehr schön)na,dann werde ich auf Nachwuchs hoffen und weiter ausselektieren wie bisher!

In dem BienenAQ wa jetzt jetzt leer ist,aber schon eingefahren,werden diese oder nächste Woche CPO einziehen!

Danke für Euer Mitgefühl!Es war echt nicht schön so viele verendete Tiere aus dem AQ zu holen,obwohl da habe ich schon mit CR Garnelen größere Verluste gehabt!
Ich gebe nicht auf......immer nach vorne sehen!
 
Hallo Sanne!

Deine Einstellung ist vorbildlich!!

Nach jedem Fall muss man wieder Aufstehen, auch wenn´s schwer fällt...
 
Wie schrecklich, die armen Tierchen :( Ich wünsch dir alles Gute, dass sich die restlichen Garnis noch erholen :(
 
Zurück
Oben