Pegasus
GF-Mitglied
Ich habe leider auf kosten meiner Garnelen teures Lehrgeld zahlen müssen
. Es war einfach zu früh, sie in das neue Becken zu setzten. Die Nelchen sind, bis auf zwei, alle gestorben. Eine der Überlebenden war auch nicht mehr so fit, ich denke sie schafft es auch nicht. Ich hatte gehofft, mit tägl. Wasserwechsel würde es gehen- jetzt bin ich schlauer :@ .
Ich habe das Garnelenbecken jetzt komplett ausgewaschen, die Überlebenden wieder ins große AQ gesetzt und das kleine Becken neu eingerichtet.
Jetzt bleibt es erst mal so lange stehen, bis die Pflanzen gut gedeien und dann kommen noch mal Garnelen rein.
Oh man, steinigt mich jezt nur, :@ ich hab´s verdient. Die armen Tiere- ich habe sie alle umgebracht
. Es war einfach zu früh, sie in das neue Becken zu setzten. Die Nelchen sind, bis auf zwei, alle gestorben. Eine der Überlebenden war auch nicht mehr so fit, ich denke sie schafft es auch nicht. Ich hatte gehofft, mit tägl. Wasserwechsel würde es gehen- jetzt bin ich schlauer :@ .Ich habe das Garnelenbecken jetzt komplett ausgewaschen, die Überlebenden wieder ins große AQ gesetzt und das kleine Becken neu eingerichtet.
Jetzt bleibt es erst mal so lange stehen, bis die Pflanzen gut gedeien und dann kommen noch mal Garnelen rein.
Oh man, steinigt mich jezt nur, :@ ich hab´s verdient. Die armen Tiere- ich habe sie alle umgebracht


..... nein, keine Angst, ich hab gar keine Steine und solch Lehrgeld haben wohl schon viele bezahlt. Ohne eine gewisse Einlaufzeit geht es wohl auch dann nicht, wenn Du Wasser und Material aus einem anderen Becken nimmst. Füttern bei einem so kleinen Becken bitte immer nur gaaanz wenig, Futterreste sind auf jeden Fall zu verhindern. Viel Erfolg beim nächsten Versuch.