Hi Natalie und auch Torsten, (der ja bestimmt mitliest

)
Das tut mir wirklich sehr leid für euch, dem Händler würde ich die Hölle heiß machen oder ihn zumindest mal darauf hinweisen, das seine Pflanzen derart belastet sind das sie für Wirbellosenbecken mit einer Anweisung zum langen Wässern verkauft werden sollten. Wenn er es weiß und nichts sagt handelt er unlauter.
Jeder von uns hat schonmal sowas oder andere Katastrophen erlebt.
Dir Torsten möchte ich nur sagen, wenn ihr jetzt aufgebt waren die Kosten für das Becken und die Einrichtung auch rausgeschmissenes Geld. ;
Richtet das Becken jetzt mir Ruhe wieder ein und schaut euch dann nach neuen Garnelen um. Für das nano und wenn es nicht mehr Becken werden dürfen/können würde ich keine Neocaridinas mehr nehmen, die vermehren sich zu schnell und das Becken quillt über, es sei denn euer Zoohändler nimmt euch die nachzuchten ab, z.B im Tausch gegen Futter oder so, oder du willst sie im Forum anbieten, sonst würde ich mich nach einer anderen Art umschauen.
Wie schaut es denn bei euch im Umland mit Aquarienbörsen aus, da bekommt man heute auch schon häufig Garnelen und Krebse angeboten und die Preise sind moderat, die Tiere müssen ja nicht aus dem Laden sein.
Es wäre schade wenn dieser Rückschlag euch wieder vom Hobby abbringen würde, in einem kleinen Rahmen kann es sogar noch sehr erholsam sein, bei mehr Becken muß man schauen daß sie Arbeit und Erholung zumindest noch die Waage halten.
Gruß