Get your Shrimp here

oh je ...10 tote in einer stunde

Hi,

ja bitte haltet uns auf dem Laufenden, solche Fehler können jedem mal passieren. Wichtig ist das man daraus lernt und sie nicht wieder vorkommen.
Ich denke hier ist keiner dem nicht schonmal der Supergau passiert ist, wir haben alle draus gelernt und das ist die Erfahrung die wir jetzt hier weiter geben.

Gruß
 
5 sind relativ fit und 6 zapeln als wen sie jeden moment den geist aufgeben ...die 2 cpos erwachsene sind fit und 1 junges ist auch noch fit ...meine frau schaut grad noch ob sie was einigermassen lebendiges findet ..
gruss torsten
 
drück euch die daumen dass soviel neelchen es schaffenwie möglich...
 
hey also ich würde sagen mit glück überleben meine 2 erwachsenen cpos ...alles andere ist mehr tod als lebendig jetzt hab ich 20 tode raus und die halb tode im eimer mit sauerstoff ,mal sehen was morgen noch lebt ich könnte echt heulen ,vorallem mein mann ist der meinung es gibt keine garnelen mehr ...einmal super gau reicht ,
ich schau mal ob wenn alles wieder normal ist ,ob jemand hier im forum welche für ein apel und ein ei her gibt ,so das meinem mann keine einwände haben kann :-)
grüssle natalie

ps. wegen dem apel und ei... pn an mich...fals jemand welche hat in ein paar wochen
 
oh nee das tut mir aber leid...aber die reaktion deines mannes ist für mich unverständlich...sorry..
 
hey natalie,

lass dir nicht dein hobby nehmen, ich selbst hatte auch einen total ausfall bei meinen cr, erst lief alles wunderbar ein jahr lang bis innerhalb von wochen der gesamte stamm eingebrochen ist.

jetzt nach gut 4 monaten versuche ich einen neustart mit meinen hummeln.
 
oh nee das tut mir aber leid...aber die reaktion deines mannes ist für mich unverständlich...sorry..

Warum nicht, ich hatte auch schon Totallausfälle und das bricht einem jedesmal das Herz und man fühlt sich wütend und hilflos und hat Lust alles hinzuwerfen. Kann ich schon sehr gut verstehen...

Aber dann rafft man sich doch wieder auf...

Das Problem hier war aber leider hausgemacht, sprich die gedüngten Pflanzen würd ich wetten und das hätte daher nicht sein müssen, denn in jedem Nelenbuch und auf vielen Seiten und auch hier wird wieder und wieder gewarnt davor zu kurz zu wässern.

Gut, das nutzt nun ja leider auch nichts mehr, aber da der Fehler bekannt ist, kann man neu starten ohne Angst vor einem erneuten Einbruch zu haben, wie etwa bei einer Infektion mit Bakterien - wo das sterben langsam und lange und immer wieder kommt.

Kopf hoch!

Gruß Jenny
 
naja ich habe es so verstanden, dass es ihr hobby ist und er nicht nochmal geld ausgeben will, wenn sie eh wieder sterben könnten...deshalb ja auch die billigen garnelen für nen appel und n ei....

1. ist es egal wieviel es gekostet hat denn sowas passiert auch bei günstigen tieren.

2. finde ich persönlich das nicht ok, wenn der partner einem vorschreibt was man in seinem hobby zu tun hat.

hier geht es nicht um nen hund oder n pferd...son kleines aqua stört doch nicht.
sorry aber is eben meine einstellung dazu.
evtl hab ich es ja auch falsch verstanden...
 
Hey Leute,
hat mal jemand an einen großen Wassertest gedacht???
 
Hi,

ehrlich gesagt NEIN, ich zumindest nicht, denn :
1. hab ich ersteinmal an die Garnelen gedacht
2. lief das Becken bis zum Einbringen der neuen Pflanzen gut
3. messen die keine Pestizid und Düngemittelrückstände

Jetzt kann/muß man daran denken wenn das Becken neu gemacht wird.

Gruß
 
Hallo Heike,
ich meinte damit das du alle Werte überprüfst ,von ph bis zu Kupfer und Nitrit, damit du ausschließen kanst das es es z. B. eine Kupfervergiftung ist!
Kostet vieleicht jetzt erst mal 'ne Menge Geld wenn du dir erst die ganzen Tests (an besten einen großen Koffer) kaufst, aber der macht sich schnell bezahlt.
 
Hi,

ich denke nicht das Natalie in dem Moment daran gedacht hat Wasserwerte zu prüfen und wir eben auch nicht, daß schnelle handeln war/ist ersteinmal wichtiger.
Wenn neue Pflanzen reinkommen und gleich danach das Sterben beginnt, ist eigentlich eindeutig woran es liegt, sonst wären die Tiere schon vorher gestorben.
Das sie jetzt nach dem Auswaschen und Reinigen der Einrichtung WW messen muß ist selbstverständlich.

Gruß
 
hallo zusammen wollte euch sagen was alles übrig ist eine garnele und ein cpo alles andere ist gestorben leider ...
an einen wassertest hab ich wirklich nicht gedacht

mein mann hat nur widerwillig zugestimmt das ich mir ein aq in die küche hole da wir kaum platz haben und von garnelen ist er eh nicht begeistert cpos sind da eher ok .deshalb versucht er nun mich davon weg zu bekommen den ich hätte wieder mehr platz in der küche und kosten tut es dann auch nix mehr ...ich versteh ihn ja ...aber ich glaube ich bin nicht von den kleinen weg zu bringen .mach mir eher gedanken was einzieht wenn wieder alles ok ist :-)
für red fire habe ich mich als anfänger dazu entschieden und weil sie vermehrungs freudig sind nicht weil sie billig sind, klar ist ein angenehmer wenn sie nicht so viel kosten , aber bei uns in der zoohandlung kosten die red fire auch eine 4 euronen was ich nicht billig finde .
grüssle natalie
 
Hi Natalie und auch Torsten, (der ja bestimmt mitliest ;) )

Das tut mir wirklich sehr leid für euch, dem Händler würde ich die Hölle heiß machen oder ihn zumindest mal darauf hinweisen, das seine Pflanzen derart belastet sind das sie für Wirbellosenbecken mit einer Anweisung zum langen Wässern verkauft werden sollten. Wenn er es weiß und nichts sagt handelt er unlauter.
Jeder von uns hat schonmal sowas oder andere Katastrophen erlebt.
Dir Torsten möchte ich nur sagen, wenn ihr jetzt aufgebt waren die Kosten für das Becken und die Einrichtung auch rausgeschmissenes Geld. ;

Richtet das Becken jetzt mir Ruhe wieder ein und schaut euch dann nach neuen Garnelen um. Für das nano und wenn es nicht mehr Becken werden dürfen/können würde ich keine Neocaridinas mehr nehmen, die vermehren sich zu schnell und das Becken quillt über, es sei denn euer Zoohändler nimmt euch die nachzuchten ab, z.B im Tausch gegen Futter oder so, oder du willst sie im Forum anbieten, sonst würde ich mich nach einer anderen Art umschauen.
Wie schaut es denn bei euch im Umland mit Aquarienbörsen aus, da bekommt man heute auch schon häufig Garnelen und Krebse angeboten und die Preise sind moderat, die Tiere müssen ja nicht aus dem Laden sein.

Es wäre schade wenn dieser Rückschlag euch wieder vom Hobby abbringen würde, in einem kleinen Rahmen kann es sogar noch sehr erholsam sein, bei mehr Becken muß man schauen daß sie Arbeit und Erholung zumindest noch die Waage halten. :D

Gruß
 
hallo also ich hatte jetzt noch wasser von gestern in einem eimer, ich hab da einfach mal einen wassertest gemacht und der nitrit war total ko vielleicht von pflanzen ein buddeln ..kann das sein ...der letzte cpo ist auch gerade noch gestorben ...
grüssle natalie
 
Hallo Natalie,
was ist den der Nitrit war total ko???

hallo also ich hatte jetzt noch wasser von gestern in einem eimer, ich hab da einfach mal einen wassertest gemacht und der nitrit war total ko vielleicht von pflanzen ein buddeln ..kann das sein ...der letzte cpo ist auch gerade noch gestorben ...
grüssle natalie
 
ich habe übrigens kein nano hatte ich zuerst :-) seid ca . einem jahr ist es eine 54 liter pfütze .

grüssle
 
was ist bei dir "jenseits von gut und böse"?
Nitrit wird allgemein in Zahlen gemessen:rolleyes:
 
in zahlen 0,9 mg :-)so hoch war es noch nie ...eigendlich habe ich es immer nicht nachweisbar (tröpfchentest)
 
Zurück
Oben