firsich
GF-Mitglied
Huhu!
Kaum bin ich in diesem Forum, kommen die ersten Probleme...

Also, mein Becken (20l) ist drei Wochen eingelaufen. Das ist wirklich so und es bringt nichts, dies in Frage zu stellen oder noch einmal danach zu fragen. (ich kenn ja Foren
) Trotzdem habe ich jetzt ein wenig Nitrit drinnen. Kann nicht genau sagen wieviel, weil ich nur diese Schnellteststreifen habe. Dies ist erst so, seitdem die Nelchen drinnen sind (sind ca. eine Woche da, hab heute Morgen das erste Mal Nitrit gemessen, ich messe ca. 2-3x in der Woche, vorher war nie was). Ich vermute also, dass der Filter ggf. nicht verkraftet hat, dass jetzt Lebewesen drin sind, die eben auch Kot produzieren, der ja auch ein erhöhtes Nitrit bewirkt.
Was kann ich nun tun? Ich habe jetzt schon einen Wasserwechsel (ca. 20%) gemacht, in der Annahme dadurch etwas Nitrit reduzieren zu können. Bringen ggf. irgendwelche Zusätze aus dem Zoofachhandel etwas?
Wäre lieb, wenn ihr mir helft und mir Tipps geben würdet. Den Nelchen geht es noch super (Red Bee, wie gesagt seit einer Woche bei mir). Hab mich vorher eigentlich ausreichend informiert und gehofft dem Nitritproblem aus dem Weg gehen zu können...
LG Eva
Kaum bin ich in diesem Forum, kommen die ersten Probleme...


Also, mein Becken (20l) ist drei Wochen eingelaufen. Das ist wirklich so und es bringt nichts, dies in Frage zu stellen oder noch einmal danach zu fragen. (ich kenn ja Foren

Was kann ich nun tun? Ich habe jetzt schon einen Wasserwechsel (ca. 20%) gemacht, in der Annahme dadurch etwas Nitrit reduzieren zu können. Bringen ggf. irgendwelche Zusätze aus dem Zoofachhandel etwas?

Wäre lieb, wenn ihr mir helft und mir Tipps geben würdet. Den Nelchen geht es noch super (Red Bee, wie gesagt seit einer Woche bei mir). Hab mich vorher eigentlich ausreichend informiert und gehofft dem Nitritproblem aus dem Weg gehen zu können...
LG Eva