So, hier nun die Laborergebnisse:
No3 Messeung Leitungswasser bei mir zu Hause: 33mg/l
Referenzprobe aus dem Wasserwerk (ca.2km entfernt): 28mg/l
Das würde bedeuten, dass mein Testset von J*L ein absolut falsches Ergebnis angezeigt hat. Könnte es mir nur durch falsche Lagerung (zu warm/kalt?) beim Händler erklären da ja das MHD noch nicht abgelaufen war und ich den Test genau nach Anleitung durchgeführt hab.
Versuche jetzt den No3 Gehalt mit "De**erle NitratStop Supra" zu drücken.
Dieser "Granulatbeutel" ist mehrfach verwendbar und soll innerhalb von 4-6Std den No3 Gehalt im Wasser binden. Werde mit einem neuen No3 Test den Wert im Auge behalten. Bei dem hohen Nitratgehalt, der schon bei mir aus der Leitung kommt, ist es warsch. auch sinnvoll, bei jedem WW mit "NitratStop" zu arbeiten.
Lange Rede, kurzer Sinn: Es war schlichtweg ein "defekter" No3-Flüssigtest.
Danke Euch für Eure Hilfe!
Tobi