W
Wabenschilderwels
Guest
Na da ist ja das wasserwerk auch nur ein wenig drüber über den Gesetzlich vorgeschriebenen Wert
.
Gruß Martin

Gruß Martin
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Ergebniss: Leitungswasser hat einen Wert zwischen 80 - 120 ergeben!!
oder es treten in welcher weise auch immer Stickstoffe auf dem Weg zu dir in die Leitung ein, was ich aber für unwahrscheinlich halte.
.
hi,
guck doch mal ob das Zeug schon abgelaufen ist!?
gruß
andre
Hi
gab es vor paar Jahren mal ein Fall im Süd-Osten von Berlin (in der Nähe von Grünau) da hat einer an seiner Wasseranlage herrum gebastet um Leitungswasser zuspaaren dh er speiste "unauffällig" neben Leitungswasser auch Brunnenwasser in seine Leitungen von da wurde das ganze Einfamilienhäuser Gebiet mit "verseucht" dh sehr hohe Keimdichte im Wasser und die Berliner Wasserwerke wußten nicht wieso bis sie den Täter ausfindig machen konnten ...
LOL!
Keine Angst, ich bin Konditor von Beruf. Hab von Wasserleitungen keine Ahnung, kann nur Kuchen backen, Pralinen, Eis machen und so ein Kram...![]()
Unmöglich ist es jedenfalls nicht, da hat Enrico schon recht.
Deswegen solltest du den Test sicherheitshalber bestätigen lassen und wenn der Wert tatsächlich so hoch ist, dann ab zum Versorger und Theater machen.
Hast Du die Möglichkeit mal ein paar Straßen weiter zu Testen?
Ich mein ja nur wegen der Store.
eine Frage dieses Lochgestein soll doch eigentlich den PH wert hoch drücken,
habe ich mal bei einem Händler gehört.
Ist das richtig.
eine Frage dieses Lochgestein soll doch eigentlich den PH wert hoch drücken,
habe ich mal bei einem Händler gehört.
Ist das richtig.
Ich habe ja einen Flüssigtest von J*L, die im Zooladen haben ein Teststreifen verwendet. Er war leuchtend rosa.Wie hast Du den Test genau gemacht, wie die im Zooladen? Hier sind selbst Teststreifen vollkommen ausreichend (Leuchtet das Ding rosa ist es egal ob 80, 100 oder 160 mg/l)
ich frage deshalb, wie Du den Test (die einzelnen Schritte) gemacht hast, da ich den sehr oft in der Anfangszeit falsch gemacht habe: Er ist der einzige aus dem Testkoffer, der nicht mit 5 ml (eine Spritze), sondern mit 10 ml gemacht wird.