blofeld
GF-Mitglied
hallo,
habe heute diese forum gefunden, nachdem ich so einige offene fragen beantwortet haben möchte.
hoffe dies ist das richtige forum, wenn nicht bitte ich um veständnis.
ich habe mir anfang dezember endlich mal wieder ein aquarium zugelegt.
in erster linie wollte ich ein schönes naturbecken ohne fische.
das becken ist 30 *30*30 cm gross und mit einem lufthebefilter ausgestattet. ich habe es recht dicht bepflanzt und mit steinen und einer wurzel ausgestattet. beleuchtet wird es mit zwei 7 watt tageslicht dulux röhren(dulux s).
als ersten bewohner habe ich mitte dezember einen CPO eingesetzt.
der fühlt sich auch super wohl und hat sich schon einmal erfolgreich gehäutet.
mein plan war einen weiteren cpo und garnelen hinzuzusetzen.
auf den cpo warte ich noch aber die garnelen konnte ich gestern schon bekommen ( 4 red fire und zwei amanos)
so weit so gut.
allen gings erst mal gut. der krebs hat spass beim klettern und die garnelen haben wie wild an allem rumgeknabbert. (das futter haben sie zugunsten der algen bisher verschmäht)
dummerweise hat sich der cpo ( ich nenne ihn zoidberg
) direkt eine mittelgrosse red fire geschnappt.
was mich nun interessiert:
mein garnelendealer hatte mir gesagt, daß die cpos eigentlich die garnelen in ruhe lassen und auch hier (http://www.schmerli.de/) wird von einem friedlichen miteinander berichtet.
hmmm....
habe ich hier einen aggressiven kollegen erwischt, oder war die garnele krank oder ist das becken für ein friedliches miteinander zu klein?
natürlich habe ich mir auch noch ne menge infos im netz besorgt und bin wahrscheinlich etwas paranoid (krebspest), da sich der cpo neuerdings sehr viel putzt (kratzt?) ist das putzen (bzw. kratzen) bei diesen tieren normal?
bisher ist es mir zumindest nie aufgefallen.
zuletzt würde mich noch interessieren wie es bei garnelen/cpos so mit den ausbruchversuchen aussieht, da ich vorhabe die rückseite des aquariums komplett mit javamoos auf einem gitter zu begrünen.
sollte ich da besser einen deckel drauf machen ?
vielen dank für alle tipps und hinweise.
habe heute diese forum gefunden, nachdem ich so einige offene fragen beantwortet haben möchte.
hoffe dies ist das richtige forum, wenn nicht bitte ich um veständnis.
ich habe mir anfang dezember endlich mal wieder ein aquarium zugelegt.
in erster linie wollte ich ein schönes naturbecken ohne fische.
das becken ist 30 *30*30 cm gross und mit einem lufthebefilter ausgestattet. ich habe es recht dicht bepflanzt und mit steinen und einer wurzel ausgestattet. beleuchtet wird es mit zwei 7 watt tageslicht dulux röhren(dulux s).
als ersten bewohner habe ich mitte dezember einen CPO eingesetzt.
der fühlt sich auch super wohl und hat sich schon einmal erfolgreich gehäutet.
mein plan war einen weiteren cpo und garnelen hinzuzusetzen.
auf den cpo warte ich noch aber die garnelen konnte ich gestern schon bekommen ( 4 red fire und zwei amanos)
so weit so gut.
allen gings erst mal gut. der krebs hat spass beim klettern und die garnelen haben wie wild an allem rumgeknabbert. (das futter haben sie zugunsten der algen bisher verschmäht)
dummerweise hat sich der cpo ( ich nenne ihn zoidberg

was mich nun interessiert:
mein garnelendealer hatte mir gesagt, daß die cpos eigentlich die garnelen in ruhe lassen und auch hier (http://www.schmerli.de/) wird von einem friedlichen miteinander berichtet.
hmmm....
habe ich hier einen aggressiven kollegen erwischt, oder war die garnele krank oder ist das becken für ein friedliches miteinander zu klein?
natürlich habe ich mir auch noch ne menge infos im netz besorgt und bin wahrscheinlich etwas paranoid (krebspest), da sich der cpo neuerdings sehr viel putzt (kratzt?) ist das putzen (bzw. kratzen) bei diesen tieren normal?
bisher ist es mir zumindest nie aufgefallen.
zuletzt würde mich noch interessieren wie es bei garnelen/cpos so mit den ausbruchversuchen aussieht, da ich vorhabe die rückseite des aquariums komplett mit javamoos auf einem gitter zu begrünen.
sollte ich da besser einen deckel drauf machen ?
vielen dank für alle tipps und hinweise.