Astrid72
GF-Mitglied
Hallo, Garnelenfreunde,
hier meldet sich jemand, der noch gar keine Berührung mit der Aquaristik hatte, außer in ausgedienten Becken einen Zwerghamster zu halten. Aber jeder fängt mal klein an, oder?
Um abzuklären, ob ich geeignet für Zwerggarnelen bin (die ich erstmal einfach schön finde), habe ich viele Artikel in diesem Forum und ein neues Garnelenheft gelesen. Aber ich habe noch einige, vielleicht sehr simple Fragen, und hoffe, dass hier jemand Geduld genug hat, sie zu beantworten
:
- Was für eine Lebenserwartung hat eine Zwerggarnele eigentlich?
- Ist für einen absoluten (aber lernwilligen) Anfänger das Tetra AquaArt empfehlenswert oder für Garnelen doch nicht so geeignet (Filter?)? 30 l oder gleich 60 l?
- Reicht die im o.g. Aquarium eingebaute Beleuchtung und wie lange läßt man sie brennen?
- (Gaaanz dusselige Frage!) Regelmäßiger Wasserteilaustausch ist klar, aber haut man da normales Leitungswasser (Nitrit >0,02 mg/l, pH7,7 laut Wasserwerken)rein?
- Woran merke ich, dass zu viele Tiere im Becken sind?
Tut mir leid, dass das so ein ganzer Schwung an Basisfragen ist, aber hier sitzen doch die Experten
VG
Astrid
hier meldet sich jemand, der noch gar keine Berührung mit der Aquaristik hatte, außer in ausgedienten Becken einen Zwerghamster zu halten. Aber jeder fängt mal klein an, oder?
Um abzuklären, ob ich geeignet für Zwerggarnelen bin (die ich erstmal einfach schön finde), habe ich viele Artikel in diesem Forum und ein neues Garnelenheft gelesen. Aber ich habe noch einige, vielleicht sehr simple Fragen, und hoffe, dass hier jemand Geduld genug hat, sie zu beantworten
:- Was für eine Lebenserwartung hat eine Zwerggarnele eigentlich?
- Ist für einen absoluten (aber lernwilligen) Anfänger das Tetra AquaArt empfehlenswert oder für Garnelen doch nicht so geeignet (Filter?)? 30 l oder gleich 60 l?
- Reicht die im o.g. Aquarium eingebaute Beleuchtung und wie lange läßt man sie brennen?
- (Gaaanz dusselige Frage!) Regelmäßiger Wasserteilaustausch ist klar, aber haut man da normales Leitungswasser (Nitrit >0,02 mg/l, pH7,7 laut Wasserwerken)rein?
- Woran merke ich, dass zu viele Tiere im Becken sind?
Tut mir leid, dass das so ein ganzer Schwung an Basisfragen ist, aber hier sitzen doch die Experten
VG
Astrid
