Get your Shrimp here

Neuling mit gaaanz allgemeinen Fragen

Astrid72

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Okt 2006
Beiträge
11
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
3.249
Hallo, Garnelenfreunde,
hier meldet sich jemand, der noch gar keine Berührung mit der Aquaristik hatte, außer in ausgedienten Becken einen Zwerghamster zu halten. Aber jeder fängt mal klein an, oder?
Um abzuklären, ob ich geeignet für Zwerggarnelen bin (die ich erstmal einfach schön finde), habe ich viele Artikel in diesem Forum und ein neues Garnelenheft gelesen. Aber ich habe noch einige, vielleicht sehr simple Fragen, und hoffe, dass hier jemand Geduld genug hat, sie zu beantworten ;) :
- Was für eine Lebenserwartung hat eine Zwerggarnele eigentlich?

- Ist für einen absoluten (aber lernwilligen) Anfänger das Tetra AquaArt empfehlenswert oder für Garnelen doch nicht so geeignet (Filter?)? 30 l oder gleich 60 l?

- Reicht die im o.g. Aquarium eingebaute Beleuchtung und wie lange läßt man sie brennen?

- (Gaaanz dusselige Frage!) Regelmäßiger Wasserteilaustausch ist klar, aber haut man da normales Leitungswasser (Nitrit >0,02 mg/l, pH7,7 laut Wasserwerken)rein?

- Woran merke ich, dass zu viele Tiere im Becken sind?

Tut mir leid, dass das so ein ganzer Schwung an Basisfragen ist, aber hier sitzen doch die Experten :)

VG
Astrid
 
hi,
für den anfang ist so ein komplett set ganz empfehlenswert.
garnelen kann man ab einer größe von 12l halten.
licht reicht wenn du 10 std am tag an hast.
das becken braucht natürlich einen filter, planzen und bodengrund.
dann muss man alles einlaufen lassen, können dir andere warscheinlich besser erklären..
leben tun garnelen so um die 2 jahre, aber die bekommen ja nachwuchs.

das wasser ist ok würd ich sagen
 
Hallo Astrid!

Erstmal herzlich willkommen in unserer Runde. Find es klasse das noch ein Wirbellosenfan auf dem Vormarsch ist! :D
Das Set ist für den Einstieg voll ausreichend, habe mal mit nem Vertreter von Te**a gesprochen und er sagte das es voll auf Garnelen abgestimmt ist, allerdings bin ich der Meinung das bei dem Filter die Gefahr besteht das Babygarnelen trotz nicht zu starker Filterleistung eingesaugt werden was der gute Mann nicht verneinen konnte, aber im groben und ganzen ein super Becken! Das Problem mit dem Filter löst dann einfach mit einem Nylonstrumpf den über ihn ziehst oder ner kleinen Filtermatte die vorspannst! Nun zum alter von den Garnelen, sie werdem im Schnitt so 2 Jahre alt! Ich persönlich würde das Licht keine 10 Stunden brennen lassen, Strom ist teur :@ mach ma so 6-7, bei mir sinds nur 4 am tag da ich meine Becken schön durchs Sonnenlicht laufen lasse wenn ich nicht da bin und Abends dann zum gucken die Funzel anmache!! Hab da noch keine Nachteile entdecken können, Garnis vermehren sich gut und wachsen auch schnell.Besatz würd ich vorab erst mal 15 Tiere nehmen da sie sich ja noch vermehren werden! Hoffe konnte dir ein wenig helfen! Wasserwechsel mache ich bei mir immer mit reinem Leitungswasser ohne Aufbereiter.

gruß

andre
 
Vielen Dank für die Infos! Das hilft mir schon wirklich weiter! Eine kleine Frage hätte ich dann aber doch noch: Wie ist das mit der Wasserhärte? Das Wasser hier im Norden ist zwar gut und rein und ich trinke es mit Begeisterung, aber es ist ziemlich hart/kalkhaltig. Muß ich das kompensieren?
 
Zurück
Oben