Nicolle
GF-Mitglied
Ich bin eben auf eure Seite gestoßen und war gleich begeistert!
So viele Infos auf einen Schlag.
Aber über meine Garnelen fand ich bisher leider noch nichts.
Im Geschäft wurden sie mir als Bändergarnelen verkauft. Doch fand ich bisher diese Bezeichnung bei euch noch nicht. Vielleicht nennt ihr sie auch anders.
Sie sind transperent, haben 3 leicht dunkelbraune Streifen um ihren Körper und messen ca. 4 - 6 cm an Länge. Die Männchen sollen angeblich rote Scheren haben und die Weibchen graue. Allerdings wechselt das bei meinen ständig. (Wir haben vier Stück.)
Ich hoffe, das ihr sie vielleicht erkannt habt!
Nun meine Frage:
halte ich sie richtig?
Sie leben in einem 240 l Aqua mit den Maßen 80 x 50 x 60 (L x B x H).
Sie haben viele Höhlen aus Holz in Steinen und durch Steinaufbauten.
Im Aqua haben wir Pumpe, Filter und Heizung auf 26°C.
In der WG leben auch: Rüsselbarben, Prachtschmerlen, Gubbys, Neons, Panzerwelse, Turmdeckelschnecken und normale Schnecken.
Pflanzen sind viele drinnen - an Sorten 7 verschiedene. U. a Kalmus, Javamoos und von den anderen kenne ich die Namen nicht. Es sind jedanfalls goße, mittlere und kleine.
Der Bodengrund ist z.T. Sand und 3 - 5 mm Kies in Terrassenform angeordnet.
Wir haben sie seit ca. zwei Monaten und sie haben sich schon mehrfach gehäutet.
Muss ich noch ´was beachten?
Danke schon mal und liebe Grüße,
Nicolle
So viele Infos auf einen Schlag.
Aber über meine Garnelen fand ich bisher leider noch nichts.
Im Geschäft wurden sie mir als Bändergarnelen verkauft. Doch fand ich bisher diese Bezeichnung bei euch noch nicht. Vielleicht nennt ihr sie auch anders.
Sie sind transperent, haben 3 leicht dunkelbraune Streifen um ihren Körper und messen ca. 4 - 6 cm an Länge. Die Männchen sollen angeblich rote Scheren haben und die Weibchen graue. Allerdings wechselt das bei meinen ständig. (Wir haben vier Stück.)
Ich hoffe, das ihr sie vielleicht erkannt habt!
Nun meine Frage:
halte ich sie richtig?
Sie leben in einem 240 l Aqua mit den Maßen 80 x 50 x 60 (L x B x H).
Sie haben viele Höhlen aus Holz in Steinen und durch Steinaufbauten.
Im Aqua haben wir Pumpe, Filter und Heizung auf 26°C.
In der WG leben auch: Rüsselbarben, Prachtschmerlen, Gubbys, Neons, Panzerwelse, Turmdeckelschnecken und normale Schnecken.
Pflanzen sind viele drinnen - an Sorten 7 verschiedene. U. a Kalmus, Javamoos und von den anderen kenne ich die Namen nicht. Es sind jedanfalls goße, mittlere und kleine.
Der Bodengrund ist z.T. Sand und 3 - 5 mm Kies in Terrassenform angeordnet.
Wir haben sie seit ca. zwei Monaten und sie haben sich schon mehrfach gehäutet.
Muss ich noch ´was beachten?
Danke schon mal und liebe Grüße,
Nicolle